Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

M 24. 441 
Nr. 9402. 
Bekanntmachung, Gesuch der bayerischen Vereinsbank in München um Genehmigung zur Ausgabe 
von Hypothekenpfandbriefen betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Der bayerischen Vereinsbank in München wurde die Genehmigung zur Ausgabe zweier 
neuer Serien (XIX und XX) 40%iger Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Betrage 
von je 10 Millionen Mark, eingetheilt in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 200 
und 100 ertheilt. " 
Die Pfandbriefe der Serie XIX werden jederzeit kündbar und verloosbar sein und 
vom Ausstellungstage, dem 1. Juni 1900 an, im Verlaufe von längstens 52 Jahren zur 
Einlösung gelangen. 
Für die Hypothekenpfandbriefe der Serie XX wird die Verloosung und Kündigung 
auf die Dauer von zehn Jahren von dem noch zu bestimmenden Ausstellungstage an aus- 
geschlossen sein und die Einlösung nach Ablauf dieser zehn Jahre in längstens 52 Jahren 
erfolgen. Die Ausgabe der Pfandbriefe dieser Serie wird nur auf Grund erworbener, 
zehn Jahre lang unkündbarer, erst nach Ablauf dieser Frist amortisirbarer und kündbarer, 
stets jedoch in Hypothekenpfandbriefen dieser Gattung rückzahlbarer Hypotheken erfolgen, die 
auf städtischem Grundbesitz — unter Ausschluß von landwirthschaftlichen und gewerblichen 
oder industriellen Zwecken dienenden Grundstücken — eingetragen werden. 
München, den 29. April 1900. 
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
  
  
Hofdienst-Machricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 15. April ds. Is. den k. Kammer- 
junker und Regierungsassessor Dr. Richard 
Freiherrn von Bibra auf sein allerunter- 
thänigstes Ansuchen zum Königlichen Kämmerer 
zu ernennen. 
Ordens-Verleihungen. 
—— — —— 
Im Namen Seiner Majestät des fönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit— 
pold, des KönigreichsBayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 27. April ds. Is. dem k. und 
k. Kämmerer Johann Grafen von und zu 
Szeptyce-Szeptycki, Ritter des k. Haus- 
Ritterordens vom hl. Georg, die St. Georgs- 
Medaille,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.