Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
M 35. 505 
Der Etats Voranschlag für ein Jahr 
z Vortrag der XXV. Finanzperiode 
e Partial # total 
I , » M 4 
V Bergwerks , Hütten= und Salinengefälle. 
1 Bergwerksgefälle incl, der Einnahmen aus den Vorjahren 3238 410 
2 Hüttengefälle „ „ » 2868 497 
3 Salzwerksgefälle » »» » 1797 000 
4 Gemischte Einnahmen. . . 676 164 
8 580 071 
VI Münzanstalt . — 400 957 
VII Aerarialrente von der k. Bank in Murberg – 700 000 
VIII Staatseisenbahnen . ... — 169 047 580 
IX Post- und Telegraphenverwaltung — 36 655 726 
XX Bodensee-Dampfschifffahrt — 457 310 
XI Ludwig-Donau-Main-Kanal – 135 060 
XI Kettenschleppschifffahrt auf dem Main — 91 900 
XIII Frankenthaler Kanau . — 7120 
XIV Gesetz= und Verordnungsblatt .. —- 63 450 
XV Staats-Forst-, Jagd= und Triftgefälle — 34 206 000 
XVI Oekonomien und Gewerbe. 
1 In Staatsregiebetriebene Oekonomien und Gewerbe: 
1 Pofbräuhaus München 1 629 335 
2 Weingut in Unterfranken. . 69150 
3 Hoffischerei auf dem Chiemsee 10 520 
2 Aus der Verpachtung und Vermiethung von Staats- 
realitäten und Gewerben, dann aus sonstigen 
Nutzungen und Rechten. ..... 610 000 
2 319 005 
XVII Grundgefälle — 6 046 700 
XVIII Zinsen, Renten, besondere Abgaben und zufällige 
Einnahmen. 
1 Zinsen aus Staatsgüterkaufschillingen und Staatsaktiv- 
kapitalien . 218 600 
2 Renten aus Staats- und anderen Verträgen 201 150 
3 Besondere Abgaben ..... 111 680 
4 Zufällige Einnahmen. 195.000 
5 Eigene Einnahmen der Militärverwaltung aus dem 
« Verkaufe von entbehrlichen und unbrauchbaren 
Materialien und Utensilien ... 336 800 
1063230 
XVIIIa Leistungen der pfälzischen Eisenbahnen — 500 000 
XIX Einnahmen für Zwecke des allgemeinen Unterstützungs- 
6 vereins für die Hinterlassenen der k. b. Staatsdiener – — 
XX Ueberweisungen Seuͤtens des Reiches. — 59 193 009 
Summa der Staats Einnahmen – 432 919 989
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.