Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

34 
II. Aufhebungen. 
a) Postanstalten. 
Oberpostdirektionsbezirk Augsburg: Bahyerdilling; 
„ Bamberg: Kaiserhammer und Schüttersmühle; 
„ Landshut: Möding; 
„ Speyer: Hohenecken und Kaltenbach. 
b) Telegraphenanstalten. 
Oberpostdirektionsbezirk Augsburg: Bayerdilling, Nellenbruck und Pfeiffermühle; 
„ Bamberg: Schüttersmühle; 
„ Landshut: Möding und Mödlsbach; 
„ München: Wurzhütte a. Spitzingsee; 
„ Speyer: Hohenecken. 
  
Besetzung der Dißhziplinargerichte für nichtrichterliche Beamte. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, am 9. Februar 1912 mit 
sofortiger Wirksamkeit bei dem Disziplinarhof und bei den Disziplinarkammern für nicht- 
richterliche Beamte die nachbezeichneten Beamten zu Mitgliedern und stellvertretenden Mit- 
gliedern auf die Dauer des von ihnen bekleideten Hauptamts zu ernennen: 
I. bei dem Disziplinarhofe für nichtrichterliche Beamte 
1. aus dem Geschäftskreise des Staatsministeriums des Königlichen Hauses und 
des Außern 
zu stellvertretenden Mitgliedern: den Geheimen Registrator im Staats- 
ministerium des Königlichen Hauses und des Außern Ernst Müller, 
den Regierungsregistrator in diesem Staatsministerium Alfred Bischoff; 
2. aus dem Geschäftskreise des Staatsministeriums der Justiz 
zu stellvertretenden Mitgliedern: den Direktor am Landgerichte München 1 
Karl Aschenbrenner, den Gerichtsvollzieher Nikolaus Schoedel in 
München; 
3. aus dem Geschäftskreise des Staatsministeriums der Finanzen 
zum stellvertretenden Mitgliede: den Revisionsoberaufseher Joseph Stadler 
in München;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.