Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Vormund- 
schaft 
über Prinzen 
und 
Prinzessinnen. 
Vormund- 
schaft 
über Fürsten. 
60 
Aus gleichem Grunde und in gleicher Weise kann ein Prinz oder eine Prinzessin der 
Erbfolgefähigkeit für immer verlustig erklärt werden. 
§ 35. 
Der Familienrat bestimmt, wie viel von den Einkünften des Stammgutes der Stamm- 
gutsbesitzer zum Unterhalt der nach § 34 Verurteilten zur Verfügung zu stellen hat. 
III. 
Vormundschaften. 
§ 36. 
Elterliche Gewalt und Vormundschaft bei einfachen Hausmitgliedern richten sich aus- 
schließlich nach bürgerlichem Recht. Unter Sonderrecht steht nur die elterliche Gewalt und 
Vormundschaft über Stammgutsktsißzer. 
§ 37. 
Die elterliche Gewalt gehk bhier niemals auf die Mutter über. Fällt die elterliche 
Gewalt des Vaters weg, so tritt der minderjährige Stammgutsbesitzer unter Vormundschaft. 
s 88. 
Die Vormundschaft führt, sofern darüber vom verstorbenen Stammgutsbesitzer nicht 
Verfügung getroffen wurde, zunächst die leibliche Mutter und demnächst die Großmutter 
von väterlicher Seite, falls und solange sie nicht wieder vermählt sind. Der Vormünderin 
ist ein Mitvormund zu bestellen. 
9 39. 
Wird die Vormundschaft von der Mutter oder Großmutter nicht übernommen oder 
aufgegeben, so ist zur UÜbernahme der volljährige und unbeschränkt geschäftsfähige Agnat 
berufen, der dem Stammgutsbesitzer zur Zeit des Eintritts des Bevormundungsfalles 
beziehungsweise des Wechsels der Vormundschaft in der Erbfolge am nächsten steht. 
§ 40. 
Sollte der Familienrat die nach § 38 oder 39 berufene Persönlichkeit für völlig 
ungeeignet halten, so ist auf Antrag des Familienrats ein anderer Agnat und in Er- 
mangelung eines geeigneten eine verwandte, befreundete oder sonst vertraute Persönlichkeit 
als Vormund zu bestellen. 
Der Stammgutsbesitzer ist bei Anordnung der Vormundschaft über feinen Nachfolger 
nicht an die Mitglieder seines oder auch nur des Gesamthauses gebunden. Nach freiem 
Ermessen darf er auch andere verwandte oder befreundete Personen ausersehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.