Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Nr. 39. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Oberbayern. 
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
4—4 
III b) aus Kreismitteln: 
1. Unterhaltsbeiträge 97545— 
2. allgemeiner Zuschuß an den Kreisverein — — 
- zur Unterstützung der Lehrerhinterbliebenen 6 000— 
4. an die Witwen= und Waisentasse der Vvolteschulle hrer 
in München 4000— 
13 brige Ausgaben: 
a) Unterstützungen für Kandidaten und Kandidatinnen des Volks- 
schuldienstes während der Ableistung ihrer Schulpraxis 5000— 
b) auf die Fortbildung des Volksschullehrpersonals: 
1. Entschädigungen der Bezirksoberlehrter 23 150— 
2. Reiseentschädigungen an Fortbildungspflichtige zu 
Besuche der Konferenzen 3 000— 
3. zur Förderung der Gezirtale hrerbibliotheten 3200— 
Jc) für Schulbibliotheken 500 — 
d) zur Hebung des Unterrichts in den weiblichen Handarbeiten 38 000— 
e) Stellvertretungskosten für die zu Fortbildungskursen beurlaubten 
Volksschullehrer in Gemeinden mit Ortsstatut . 1 600— 
f) für Schulsuppenanstalten 7000— 
g) für das Kreismagazin für Lehrmittel und Schleimrichmnge 
gegenstände 8 351|67 
h) aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates: 
1. für die Feiertagsschule in München 42857 
2. Entschädigung dieser Schule für delthographschenaftat 2 05715 
3. zur Unterstützung armer Schultinder .. 3772 
14Für unvorhergesehene Ausgaben 3 000— 
—. z 5 091 85129 
2 Fortbildungsschulen. 
1 fIm allgemeinen 155 500— 
2 Für einzelne Städte: 
Für die gewerblichen Fortbildungsschulen der Stadt München 678 943s|29 
3 Fuür die Fortbildungsschulen für Mädchen in München .. 66 867|21 
Summe 8§ 2 901 31050 
3 Taubstummen-Anstalten. 
1 /An die K. Landestaubstummenanstalt München: 
a) Für 45 Freiplätze (zu je 420 0h)0). 18 900— 
b) Freiwilliger Zuschuß zum Gesamtaufwand der anstalt 11 590— 
2 An die Anstalt für weibliche Taubstumme in Hohenwart: 
a) Für 34 Freiplätze (zu je 240 4t) 8 160— 
b) Zuschuß für einen Spezialohrenarzt ... 500: 
Summe § 3 39 150— 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.