Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

( 192) 
berg. Taschendorf. Thumitz. Trado. Tscharnitz. Tschaschwitz. Tschornau. Uhyst am Taucher. 
Weißig bei Camenz. Welka. Wendischbaselitz. Wölkau. Wohla (Rittergut). Zerna. Zischkowitz. 
Elstra. 
  
12. Bezirk. 
Bernbruch. Biehla. Bischheim. Böhmisch-Friedersdorf. Böhmisch-Vollung. Braung. Bulle- 
rit. Camenz. Cosel bei Königsbrück. Crackau. Cunnersdorf. Friedersdorf, Meißner Seits. 
Gelenau. Gotschdorf. Großgrabe. Grünberg. Grüngräbchen. Häßlich. Hausdorf. Hennersdorf. 
Konigsbrück. Konigsbrück (Schloß). Koitzsch. Liebenau. Lückersdorf. Lüttichau. Möhrsdorf. 
Neitschmühle. Neukirch bei Königsbrück. Niedergersdorf. Niederlichtenau. Niedersteina. Ober- 
lichtenau. Obergersdorf. Obersteina. Ohorn. Otterschütz. Petershain. Pulßnitz. Pulßnitz (Meißnisch- 
Vollung). Quoosdorf. Reichenau. Reichenbach. Röhrsdorf. Rohna. Rohrbach. Schmorkau. Schön- 
bach. Schweppnitz. Schwoosdorf. Sella. Steinborn. Straßgräbchen. Thiemendorf. Waldhof. Weiß- 
bach bei Königsbrück. Weißbach bei Pulßnitz. Wiednitzer Forstmühle. Wiesa. Zeisholz. Zietzsch. Zochau. 
Camenz. 
  
13. Bezirk. 
Adelsdorf. Auerhaus. Bärnsdorf. Bärwalde. Berbisdorf. Bibrach. Blochwitz. Boden. 
Böhla bei Ortrand. Bohra. Bordorf mit Bahnwiese. Brösnitz mit Teichmühle. Brockwitz. Buch- 
holz. Coswig mit Spitzgrund. Coswig, Weinbergsgemeinde. Cunnersdorf. Cunnertswalde. Dip- 
pelsdorf. Dobra. Ebersbach. Eisenberg. Freitelsdorf. Fürstenhain. Glauschnitz. Großdittmanns- 
dorf. Großnaundorf. Großokrilla. Höckendorf. Kalkreuth. Kleindittmannsdorf. Kleinnaundorf. 
Kleinokrilla. Kötitz. Kötzschenbroda. Krausnitz. Krauschütz. Kreiern (Forsthaus). Lampertswalde. 
Lausnitz. Lichtenberg. Liega. Lindenau. Linz. Lötzschen. Lomnitz mit der Buschmühle und der 
Buschschenke. Marsdorf. Medingen. Mittelbach. Moritzburg. Mühlbach. Naundorf bei Dresden. 
Naundorf bei Ortrand. Naunhof. Neuer Anbau. Niedergräfenhain. Niederrödern. Niegeroda. 
Obergräfenhain. Oberrödern. Oelsnitz. Ottendorf mit Ringschenke. Ponickau. Querse mit Pauls- 
mühle. Radebeul. Radeburg. Rähnitz. Reichenberg. Sacka. Schönborn. Schönfeld. Sei- 
fersdorf bei Radeberg. Serkowitz mit Lößnitzgrund, weißem Roß und Weintraube. Steinbach. Stenz. 
Stölpchen. Tauscha. Thiendorf mit Dammenhain. Volbern. Volkersdorf. Weißig am Raschütz. 
Welirande. Wllrschnitz. Zitzschewig. Zschorna. 
Radeburg. 
  
14. Bezirk. 
Altleis. Baßlitz bei Blattersleben. Bauda. Beiersdorf. Blattersleben. Bobersen. Böhla- 
bei Großenhain. Borschutz. Brüstewitz. Colmnitz. Coselitz. Dallwitz. Diesbar. Döbritzgen. Döschütz. 
Erbmannsdorf, (Ermendorf). Frauenhain mit Lautendorf und Vorwerk Pfeife. Gävernitz. Geislitz 
mit Neugeislitz. Glaubitz. Göhra. Görzig. Gohlis mit Kaitzschhäusern. Gohrisch (Forsthaus). 
Gohrisch (Vorwerk). Golk. Golzscha. Grödel. Gröditz. Gröditz, (Eisenhüttenwerk). Großen= 
hain. Großraschütz. Großzschepa. Haidehäuser bei Kreinitz. Hohndorf mit Kleingeislitz. Klein- 
raschitz. Kleinthiemig. Kleintrebnitz. Kleinzschepa. Kmehlen. Kobenthal, (Jacobsthal). Kolk- 
witz. Kottewitz bei Stauda. Kottewitz an der Elbe. Kreinitz. Langenberg. Laubach Lanterbach. 
Leckwitz. Lenz. Lessa. Lichtensee. Löbsal. Lorenzkirch. Mark-Siedlitz. Marschau bei Lauterbach. 
Medessen. Merschwitz. Mülbitz. Nasseböhle. Nauleis. Naundörschen. Naundörfel. Naundorf 
bei Großenhain. Nauwalde. Neuseuslitz. Niederzschauitz. Nieska. Nünchritz. Oberzschauitz. Peritz 
Piskowitz. Promnitz. Pulsen. Raden. Nadewitz bei Glaubitz. Reinersdorf. Reppis. Noda. 
Röderau. Rostig. Sageritz. Schweinfurth. Seuslitz. Skassa. Skäßchen. Skaup. Spansberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.