Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

(168 ) 
nationaux à leur entrée et pendant leur 
séjour dans ces ports ou à leur sortie. 
Article 2. 
Tous les produits et autres objets de 
Ccommerce, dont Timportation ou Pexpor- 
tation pourra légalement avoir lieu dans 
les Etats des Hautes Parties contrac- 
tantes par navires nationaux, pourront 
également y étre importés ou en étre ex- 
portés par navires appartenant à Tautre 
Partie. 
Les marchandises importées dans 
les ports du Zoll-Verein ou des Pays- 
Bas par des navires appartenant à Fune 
ou à Tautre Partie, pourront y étre desti 
nées à la consommation, au transit ou à 
la réexportation ou enfin étre mises en 
entrepôt, au gré du propriétaire ou de ses 
ayant cause, le tout aux mémes condi- 
tions et Sans étre assujetties à des droits 
de magasinage, de Surveillance ou autres 
de cette nature plus forts que ceux aux- 
duels sont soumises les marchandises 
apportées par navires nationaux. 
Article 3. 
Les marchandises de toute espece, 
sans distinction Torigine, importées de 
dueldue pays due ce soit, par navires du 
Zoll-Verein dans les ports des Pays-Bas 
ou par navires Néerlandais dans les ports 
du Zoll-Verein, de méme les marchan- 
dises de toute espece, sans distinction 
Torigine, exportées, pour duelque desti- 
nation que ce soit, des ports des Pays- 
Bas par naviresjdusZoll-Verein ou des 
ports du Zoll-Verein par navires Néer- 
gange gegenwärtig auferlegt sind, oder künftig 
etwa auferlegt werden möchten. 
Artikel 2. 
Alle Erzeugnisse und andere Handelsge- 
genstände, deren Einfuhr oder Ausfuhr auf 
Nationalschiffen in den Staaten der hohen ver- 
tragenden Theile gesetzlich stattfinden darf, sol- 
len daselbst auch auf den dem andern Theile 
zugehörenden Schiffen ein-, oder von dort aus- 
geführt werden dürfen. 
Die Waaren, welche auf Schiffen des 
einen oder des anderen Theiles in die Häfen 
des Zollvereins oder der Niederlande eingeführt 
werden, sollen dort zum Verbrauch, zum Durch- 
gange, oder zur Wiederausfuhr bestimmt, oder 
endlich nach dem Belieben des Eigenthümers 
oder seiner Machthaber, in Entrepot gebracht 
werden können, ganz unter denselben Beding- 
ungen und ohne höheren Magazingebühren, 
Bewachungs= oder sonstigen Kosten dieser Art 
unterworfen zu werden, als denjenigen, welchen 
die auf Nationalschiffen angebrachten Waaren 
unterliegen. 
Artikel 3. 
Waaren jeder Art, ohne Unterschied des 
Ursprunges, die, aus welchem Lande es auch 
sein möge, auf Schiffen des Zollvereins in die 
Häfen der Niederlande oder auf Niederländi- 
schen Schiffen in die Häfen des Zollvereins 
eingeführt, eben so Waaren jeder Art, ohne 
Unterschied des Ursprunges, die, nach welchem 
Bestimmungsorte es auch sein möge, aus 
den Häfen der Niederlande auf Schiffen 
des Zollvereins oder aus den Häfen des Zoll- 
vereins auf Niederländischen Schiffen ausge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.