(171 )
par le besoin de réparer les bätimens, ne
Seront point Considérés Comme COpérations
de commerce.
Article 8.
En cas déchouement ou de naufrage
d’un navire de Tune des Hautes Parties
contractantes dans les Etats de Tautre, il
Sera prété toute aide et assistance au
Capitaine et à Iéquipage, tant pour les
personnes qdue pour le navire et sa car-
gaison.
Les Opérations relatives au sauve-
tage auront lieu conformément aux lois du
pays, et il ne Sera payé de frais de sauve-
tage plus forts que ceux auxquels les na-
tionaux seraient tenus en pareil cas.
Les marchandises sauvées ne seront
soumises à aucun droit, à moins qu’elles
ne Soient livrées à la consommation.
Article 9.
Lintention des Hautes Parties con-
tractantes étant de wadmettre aucune
distinction entre les navires de leurs
Etats respectifs, en raison de leur natio-
nalilé, en ce qui Cconcerne lachat de pro-
duits ou Tautres objets de commerce im-
portés dans ces navires, ilne sera donné
à cet éCgard ni directement ni indirecte-
ment, ni par Pune ou Pautre des Hautes
Parties contractantes, ni par aucune com-
pagnie, corporation ou agent, agissant en
Leur nom ou sous Leur autorité, aucune
Priorité ou prélérence aux importations
par navires indigènes.
1852.
Ausbesserung der Schiffe erforderlichen Lösch-
ungen und Wiedereinladungen sollen nicht als
Handelsverkehr betrachtet werden.
Artikel 8.
Im Falle der Strandung oder des Schiff-
bruchs eines Schiffes des einen der hohen ver-
tragenden Theile in den Staaten des anderen,
soll dem Kapitain und der Mannschaft, sowohl
für ihre Personen, als auch für das Schiff
und dessen Ladung, alle Hülfe und Beistand
geleistet werden.
Die Maaßregeln wegen der Bergung sollen
nach Maaßgabe der Landesgesetze stattfinden,
und es sollen keine höheren Bergungskosten
entrichtet werden, als diejenigen, welchen die
Nationaren im gleichen Falle unterworfen sein
würden.
Die geborgenen Waaren sollen keiner Ab-
gabe unterworfen sein, es sei denn, daß sie in
den Verbrauch übergehen.
Artikel 9.
Da es die Absicht der hohen vertragenden
Theile ist, zwischen den Schiffen ihrer beider-
seitigen Staaten aus Rücksicht auf deren Na-
tionalität keinen Unterschied in Betreff des An-
kaufs der auf diesen Schiffen eingeführten Er-
zeugnisse oder anderen Gegenstände des Han-
dels zuzulassen, so soll in dieser Beziehung
weder direkt noch indirekt, weder durch den
einen oder den anderen der hohen vertragenden
Theile, noch durch eine in deren Namen oder
unter deren Autorität handelnde Gesellschaft,
Korporation oder Agenten, den Einfuhren auf
einheimischen Schiffen irgend ein Vorrecht oder
Vorzug eingeräumt werden.
31