( 172 )
Article 10.
Les stipulations qui précèédent (arti-
chles 1—9.) Sappliquent é6galement à la
navigation maritime, à la navigation flu-
viale et à la navigation de toutes les voies
Teau navigables, appartenant aux Hautes
Parties contractantes, soit naturelles, soit
artilicielles, fleuves, rivières, canaux,
chenaux ou de quelque autre espece ou
dénomination qdue se scit, sans exception
aucune et dans duelque direction que ce
Soit.
L'assimilation des pavillons respectifs
avec le pavillon national pour la naviga-
tion Sur toutes les voies Teau mention-
nées ci-dessus, Sapplique expressément
au droit de naviguer sur ces voies Teau
etaux droits ou péages à acquitter par les
navires, Solt pour cette navigation méme,
Soit dans les ports Surles dites voies deau,
Sans aucun é6gard à la nature des navires,
due ce scbient des navires de mer ou de
rivièere, due les premiers (navires de
mer) soient considérés ou non comme
des bätimens du Rhin, conduits par un
havigateur à patente, enfin sans égard au
pays, Ton les navires ou leurs Cargaisons.
viennent ou pour lequel les navires ou
leurs Cargaisons scient destinés.
Article 11.
Les sujets de chacune des Hautes
Parties contractantes se conformeront
respectivement, en ce gqui concerne
lexercice du cabotage, au lois qui régis-
sent actuellement ou qui pourront régir
par la suite cette matière dans chacun
Artikel 10.
Die vorhergehenden Bestimmungen (Arti-
kel 1—9.) sollen gleichmäßig auf die Schiff-
fahrt zur See, auf die Flußschifffahrt und auf
die Schifffahrt auf allen schiffbaren Wasser-
straßen, welche den hohen vertragenden Theilen
angehören, sei es natürlichen oder künstlichen,
Flüssen, Strömen, Kanälen, Wasserwegen, oder
von welcher anderen Art oder Benennung es sei,
ohne irgend eine Ausnahme, und gleichviel in
welcher Richtung, Anwendung finden.
Die Gleichstellung der gegenseitigen Flag-
gen mit der National-Flagge für die Schiff-
fabrt auf allen vorstehend erwähnten Wasser-
straßen findet ausdrücklich auf das Recht, diefe
Wasserstraßen zu befahren und auf die von
den Schiffen, sei es für diese Fahrt selbst, sei
es für die in den Häfen an den erwähnten
Wasserstraßen zu entrichtenden Gebühren oder
Abgaben Anwendung, und zwar ohne Rück-
sicht auf die Beschaffenheit der Schiffe, mögen
es See= oder Flußschiffe sein, mögen die erste-
ren (Seeschiffe) als von einem patentirten
Schiffer geführte Rheinschiffe betrachtet werden
oder nicht, endlich ohne Rücksicht darauf, wo-
her die Schiffe oder ihre Ladungen kommen,
oder wohin die Schiffe oder ihre Ladungen
bestimmt sein mögen.
Artikel 1 1.
Die Unterthanen eines jeden der hohen
vertragenden Theile werden sich in Beziehung
auf die Ausübung der Küstenschifffahrt den
Gesetzen unterwerfen, welche in dieser Hinsicht
in jedem der Staaten der beiden hohen vertra-