Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

(199) 
Article 4. 
Chacune des parties contractantes 
S’engage à faire surveiller sur son terri- 
toire les sujets de Pautre partie, qui se- 
raient soupçonnés de se livrer ala fraude. 
En conséquence, les sujets de Tune 
des parties qui seront rencontrés sur le 
territoire de Tautre, transportant des mar- 
chandises sans justification LGgale, seront 
arrétés par les agens des douanes et des 
Contributions et poursuivis Cconformément 
aux lois du pays ou Tarrestation a lieu. 
Si cette justification est fait valablement, 
les employés les escorteront jusqu' ce 
due Texportation déclarée soit consom- 
mée selon les dispositions de la présente 
Convention. 
Sils ne sont pas porteurs de mar- 
chandises, mais Sils sont dépourvus de 
passeport régulier, et Sils sont soupeon- 
nés de se livrer à la fraude, ils seront 
conduits devant lautorité locale compé- 
tente qui les fera ramener à la frontière 
Conformément aux lois du pays. 
Article 5. 
Tout transport de marchandises y 
Compris les marchandises étrangères ac- 
qduittees et celles indigenes (marchandi- 
Ses de libre tralic) passant de lun des 
Etats Contractans dans T’autre, ne pourra 
àavoir lieu qu’après le lever et avantle cou- 
cher du soleil par les bureaux et routes 
désignés pour Texportation, et sera cou- 
vert du document requis par la loi pour 
Artikel 4. 
Beide kontrahirende Theile verpflichten sich 
wechselseitig, die dem anderen kontrahirenden 
Theile angehörigen Unterthanen, welche den 
Verdacht des Schleichhandels wider sich erregt 
haben, innerhalb ihrer resp. Gebiete überwachen 
zu lassen. 
Demzufolge sollen Unterthanen des anderen 
kontrahirenden Theiles, wenn sie Waaren ohne 
gesetzlichen Ausweis transportiren, beim Be- 
treffen durch die Zoll= und Steuer-Beamten 
angehalten und die Gesetze des Landes, wo sie 
betroffen worden sind, gegen sie in Anwendung 
gebracht werden. Wird der gesetzliche Aus- 
weis in gültiger Form geführt, so sollen sie 
durch die Beamten so lange begleitet werden, 
bis die angemeldete Ausfuhr der Waaren unter 
Beobachtung der Bestimmungen dieser Ueber- 
einkunft geschehen ist. 
Wenn des Schleichhanvels verdächtige Un- 
terthanen des anderen kontrahirenden Theiles 
zwar keine Waaren bei sich führen, aber mit 
regelmäßigen Pässen nicht versehen sind, so 
sollen sie vor die zuständige Ortsobrigkeit ge- 
bracht und von derselben, den Landesgesetzen 
gemäß, an die Grenze zurückgeschafft werden. 
Artikel 5. 
Sämmtliche Waarentransporte, auch die- 
jenigen des freien Verkehrs, welche aus dem 
Gebiete des einen der kontrahirenden Theile in 
dasjenige des anderen übergehen, dürfen nur 
nach Sonnenaufgang und vor Sonnenunter- 
gang über die für den Ausgang bestimmten 
Zollämter und Straßen stattfinden, und müssen 
mit der für die Cirkulation im Grenzbezirk ge- 
setzlich erforderlichen Bezettelung versehen sein,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.