Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

(70 
Article 5. 
Larticle 17 du traité du 1er Septem- 
bre est remplacé par les dispositions 
Suivantes: 
Le transit des marchandises venant 
de la Belgique ou y allant, passant par 
les territoires ci-après désignés du Zoll- 
Verein, sera Soumis, au maximum, aux 
droits suivants par quintal (Zoll-Zentner): 
) pour toutes les marchandises qui se 
dirigent, par le territoire du Zoll- 
Verein, de la Belgique vers la France, 
de la Belgique vers les Pays-Bas, et 
de la Belgique vers la Belgique, ou 
vice versa, un demi silbergros; 
2) pour toutes les marchandises qui de 
la frontière belge se dirigent, sur la 
rive gauche du Rhin, vers un des 
ports de ce fleuve, ou vice versa, un 
demi silbergros; 
3) pour toutes les marchandises Jqui, 
arrivées à Cologne par le chemin de 
ler belge-rhénan, sont exportées: 
a) par le Rhin, le Mein, le Canal du 
Danube et du Mein, et le Danube, 
Ou vice versa, un demi silbergros; 
b) parle Rhin versBieberich, Mayence, 
un port rhénan plus en amont, ou 
vers un port du Mein et du Neckar, 
et qui ensuite, transportées par 
terre, traversent la ligne de fron- 
tièere entre Neubourg et Mitten- 
Wald, ou vice versa, 7# fenins; 
) parleRhin versBieberich, Mayence, 
un port rhénan plus en amont, ou 
vers un port du Mein et du Neckar, 
et qui, transportées par terre, tra- 
versent la ligne de frontfière entre 
) 
Artikel 5. 
An die Stelle des Artikels 17 des Ver- 
trages vom 1. September treten folgende Be- 
stimmungen: 
Der Durchgang der von Belgien kommen= 
den oder dorthin gehenden Waaren, welcher 
durch die nachstehend genannten Gebietstheile 
des Zoll-Vereins stattfindet, soll höchstens den 
folgenden Abgaben vom Zoll-Zentner unter- 
worfen sein: 
1) für alle Waaren, welche durch das Gebiet 
des Zoll-Vereins von Belgien nach Frank- 
reich, von Belgien nach den Niederlanden, 
und von Belgien nach Belgien gehen, oder 
umgekehrt, einem halben Silbergroschen; 
2) für alle Waaren, welche auf der linken 
Seite des Rheins von der Belgischen Grenze 
nach einem Rheinhafen gehen, oder um- 
gekehrt, einem halben Silbergroschen; 
3) für alle Waaren, welche auf der Rheinisch- 
Belgischen Eisenbahn in Cöln ankommen 
und von dort 
a) auf dem Rhein, dem Main, dem Do— 
nau= und Main-Kanal und der Donau 
ausgeführt werden, oder umgekehrt, 
einem halben Silbergroschen; 
b) auf dem Rhein nach Bieberich, Mainz, 
einem höher gelegenen Rheinhafen, oder 
einem Main= oder Neckar-Hafen ge- 
bracht und sodann zu Lande über die 
Grenzlinie von Neuburg bis Mitten- 
wald einschließlich ausgeführt werden, 
oder umgekehrt, 7 #8 Pfennigen; 
) auf dem Rhein nach Bieberich, Mainz, 
einem höher gelegenen Rheinhafen, 
oder einem Main= oder Neckar-Hafen 
gebracht und sodann zu Lande über die 
Grenzlinie von Mittenwald bis zur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.