Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

Article 8. 
Des due le Gouvernement Belge, en 
vertu de la loi du 20. Décembre 1851, 
aura assuré Pexécution du chemin de fer 
du Luxembourg-Belge, le Gouvernement 
Prussien de son côté s'occupera des 
moyens propres à favoriser le prolonge- 
ment du chemin de fer de Sarrebrück à 
la frontièere du Grand-Duché de Luxem- 
bourg; et Sil y alien, les deux Gouverne- 
ments Feentendront pour obtenir du Gou- 
vernement Grand-Ducal la jonction dans 
le Grand-Duché. 
On Nentendra de méme par rapport 
aux droits de transit à réduire sur la dite 
route. 
Article 9. 
Les deux Hautes Parties contrac- 
tantes se rGservent la faculté de dénoncer 
la présente Convention quatre mois avant 
la fin de Tannéde 1852; en ce Ccas le 
traité du 1er Septembre 1844 et la pré- 
sente Convention Seraient mis hors de vi- 
gueur le 31.Décembre 1852. 
La présente Convention sera immédia- 
tement soumise à la ratification de tous 
les gouvernements respectifs, et les rati- 
fications en seront 6changées à Berlin le 
31. Mars au plus tard. 
En foi de qucoi les Plénipotentiaires 
Tont signée et y ont apposé le cachet de 
leurs armes. 
Fait à Berlin le 18. Février 1832. 
Manteuftel. Nolhomb. 
Artikel 8. 
Sobald die Belgische Regierung in Folge 
des Gesetzes vom 20. December 185 1 die 
Ausführung der Luxemburg-Belgischen Eisen- 
bahn sicher gestellt haben wird, wird die Preu- 
Kische Regierung ihrerseits sich mit den geeig- 
neten Maaßregeln beschäftigen, um die Weiter- 
führung der Eisenbahn von Saarbrück nach der 
Grenze des Großherzogthums Luremburg zu 
befördern, und die beiden Regierungen werden 
sich eintretenden Falles zu dem Ende verstän- 
digen, um den Anschluß im Großherzogthum 
bei der Großherzoglichen Regierung zu erwirken. 
Man wird sich auch über die Ermäßigung 
der Durchgangs-Abgaben auf dieser Straße 
verständigen. 
Artikel 9. 
Die beiden hohen vertragenden Theile be- 
halten sich die Befugniß vor, die gegenwärtige 
Convention vier Monate vor dem Ablaufe des 
Jahres 1852 zu kündigen; in diesem Falle 
sollen der Vertrag vom 1. September 1844 
und die gegenwärtige Convention am 31. 
December 1852 außer Kraft treten. 
Die gegenwärtige Convention soll sogleich 
allen betreffenden Regierungen zur Ratification 
vorgelegt und die Ratificationen sollen in Berlin 
spätestens am 31. März ausgewechselt werden. 
Zu Urkunde dessen haben die Bevollmäch- 
tigten dieselbe unterzeichnet und die Siegel ihrer 
Wappen beigedrückt. 
Geschehen zu Berlin, den 1 8. Februar 
1852. 
Manteuffel. 
Nothomb. 
Die vorstehende Convention ist rattficirt und die Auswechselung der Ratificationsurkunden 
erfolgt. 
— — 
Letzte Absendung: am 14ten Mai 1852.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.