jedes Vorrecht und jede Ermäßigung der Eingangs-
oder Ausgangsabgaben für die in dem gegenwär-
tigen Vertrage verzeichneten oder nicht verzeichneten
Gegenstände zu Theil werden zu lassen, welche er
einer dritten Macht in der Folge zugestehen möchte.
Sie machen sich ferner verbindlich, gegen einander
keinen Einfuhrzoll oder Einfuhrverbot und kein Aus-
fuhrverbot in Kraft zu setzen, welches nicht zu
gleicher Zeit auf die anderen Nationen Anwend-
ung fände.
Die Hohen vertragenden Theile verpflichten sich
jedoch, die Ausfuhr von Steinkohlen nicht zu ver-
bieten.
Artikel 32.
Der gegenwärkige Vertrag soll während eines
Zeitraums von zwölf Jahren, vom Tage des Aus-
tausches der Ratificationen an gerechnet, in Kraft
bleiben. Im Falle keiner der beiden Hohen ver-
tragenden Theile zwölf Monate vor dem Ablaufe
des gedachten Zeitraums seine Absicht, die Wirk-
ungen des Vertrags aufhören zu lassen, kundge-
geben haben sollte, so bleibt derselbe in Geltung
bis zum Ablaufe eines Jahres von dem Tage ab,
an welchem der eine oder der andere der Hohen
vertragenden Theile denselben gekündigt hat.
Wenn jedoch vor Ablauf des oben bezeichneten
Zeitraums der Zollverein sich auflösen sollte, so
treten die in dem gegenwärtigen Vertrage enthalte-
nen wechselseitigen Verpflichtungen gleichzeitig mit
den Zollvereinsverträgen außer Kraft.
Die Hohen vertragenden Theile behalten sich
die Befugniß vor, nach gemeinsamer Verständigung
in diesen Vertrag jederlei Abänderungen aufzuneh-
men, welche mit dem Geiste und den Grundlagen
231
—.
de toute faveur, de tout privilège ou abalsse-
ment dans les tarifs des droits à Limportation
ou à Lexportation des articles mentionnés
ou non dans le présent traité, quelle pour-
rait accorder par la suite à une tierce puis-
sance. Elles sengagent, en outre, à n’établir
Tune envers Tautre aucun droit ou prohi-
bition dimportation ni aucune prohibition
exportation qui ne soit, en méme temps,
applicable aufx autres nations.
Toutefois les Hautes Parties contractantes
prennent lHengagement de ne pas interdire
Texportation de la honille.
Article 32.
Le présent traité restera en vigueur pen-
dant une période de douze anndes, à partir
du jour de léchange des ratilications. Dans
le cas ou aucune des Hautes Parties con-
tractantes n’aurait notillé, douze mois avant
la fin de ladite période, son intention den
faire cesser les eflets, le traite demeurera
obligatoire jusqud lexpiration dune année,
aà partir du jour ou Tune ou Tautre des Hautes
Parties contractantes Taura dénoncé.
Toutefois, si avant lTéchéance de la
Dériode susmentionnée le Zollverein venait
ase dissoudre, les engagements réciproques
contenus dans le présent traité perdront
leur force obligatoire en meme temps qdue
les traités constitutifs du Zollverein.
Les Hautes Parties contractantes se ré-
Servent la faculté introduire dun commun
accord dans ce traité toutes modilications
dui ne seralent pas en opposition avec son
36