554
Wohnungs= und sonstiger
Gelaß, der in Fällen der
Natural-Einquartierung
gewährt werden muß.
Tarif 1.
für Garnisonstädte,
welche 10,000 Einwohner
Tarif II.
für Garnisonstädte,
welche unter 10,000
Einwohner haben und
1
Lau- d darüber hab
1 .% 6 und darüber haben. zr )
. . ür das platte Land.
fende Bezeichnung der Chargen 2c. 2 1 f das;
½n 5332 Ohne Serviszuschuß.
5 SE— – « .
————m—- -" Servisbetrag pro Servisbetrag pro
EIEIIIE Winter- Sommer— Winter- Sommer—
EEIIIIIäII Tag. Tag.
1 = E——. .
. ——.—.—— TWir Ngr. Pi. Thlr. Ngr. Pf. Tblr. Ngr. Pi. Thlr. Ngr. Pi.
« s ;
2re
A. Active Militärs. * « ·
1. General der Infanterie oder Cavallerie. 62 1 * 1— — 18 — — 22 55
i * «
«
□ ——
=
* s
2.Generalleutnant,DIvIsions-Commandeur. 511 Z-—25——15k——187z—113·23
* l
Generalmajor, 2 .
3. b.eenn 411 — — 16299 7 — 12 11— 7 3#
General-Intendant. 7 i
—
Oberst, Regiments-Commandeur, Abtheilungs-- 2 3 .
4. elam Kriegsministerium, Chef des General-3111 E *2 — 15— — 9— 11 26 T
abe " " 6“ 4 "“ "% " " 6 s . S 22 "6 . ·
*# »-
Major, aggr. Oberstbei einem Regimente, Oberst-- . 1 3
5. leutnant, Bataillons-Commandeur, ComH 6 — 10 — 6— — 75 4 5
mandeur einer Artillerie-Abtheilung Ez# r 1 s
Fig-G E
Hauptmann oder Rittmeister, Compagnie= oder –s 1 l "
6. SchwadrotIs-Cl)ef,Platzmajor,Präsesder—211 IIEZ—10—.,—6!—TE—7F5—14:5
Gewehr-Commission......s THIS ½ D
0 „5 « s
i-»S
7.Oberleutnants und Leutnants 1 1 7 Z— — 6 2 3 7! — 4 u — 2 Z
. . 1 « "
Etatmäßiger Feldwebel, Wirthschaftssecretär, 25 4 6
Roßarzt, Feldwebel, Wachmeister, Ober- c.
seuerwerter Guidenwachmeister, Corpsstabs- ½ 1 6
ouriere, Divisions-, Brigade-, Regiments- — 4 E 8
8. Wirthschafts- und Compagniefouriere, Artil- 1 2 2 — 3 7— 2 24 3 1220 c4nDT. 1
lerie-Abtheilungsschreiber, Gerichtsschreiber, 4 «
Profos, Sanitätsfourier, Schreiber bei der —5
Magazinverwaltung, Musikdirectoren ?) k
— :!G-..
S «
Etatmäßige Portepeefähnriche, Stabshautboisten,
9. Stabstrompeter, Stabshornisten, Guibent 1 62 — 2 5— 1 5 1 Sl1 l#
( etatmäßg. Wirthschafts-Kammerunteroffiziere 3
— 1
E
*) Die diese Charge von früherher noch inne habenden 2 .
Personen. « l
f *7