Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1867. (33)

— 50 — 
Tarif 1. 
für Garnison-Städte 1. Classe, in welchen kein Servis-Zuschuß gewährt wird. 
  
  
  
  
Laufende Nummer. 
  
  
  
Davon werden gezahlt pro 
Jährlicher — 
Betrag Winter- Sommer- 
des Servises. 
  
  
  
Bemerkungen. 
Bezeichnung der Chargen rc. 7 
Monat. 
  
  
  
  
  
— — —. 
— 
  
— 
Thlr. Sgr. Pf. Tolr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. 
s 
Etatmäßiger Feldwebel, 
Wachtmeister, Oberfeuerwerker, Obermeister 
bei den Handwerks-Compagnien, Feldjäger im 
reitenden Feldjäger-Corps, Schreiber bei den 
General-, Divisions= und Brigade-Commandos, 
Ü 
1 
bei ben General-Inspectionen der Artillerie 
und der Festungen, bei den Commandos der 36 — 
Garde-Infanterie und -Cavallerie, bei den 
Artillerie= und Ingenieur-Inspectionen, bei der 
Artillerie-Prüfungs-Commission, Inspection der 
Artillerie-Werkstätten und der Remonte-Inspec- 
tion; Wallmeister bei den Fortificationen, Zeug- z 
feldwebel bei den Artillerie-Depots; Stabs- . 
Roßärzte und Oberroßärzte. 
Etatsmäßige Portepeefähnriche, 
Vice-Oberfeuerwerker, Feuerwerker; Regi- 1 
ments-, Bataillons= und Abtheilungs-Schreiber, 
die Schreiber bei der Inspection der Jäger 
und Schützen, den Festungs= und Pienier= s 
Inspectionen, der Direction der Artillerie- und *-1 
Ingenieur-Schule und Schreiber bei den Kriegs- 
schulen. 
Unteroffiziere, I 
Vice-Feldwebel und Vice-Wachtmeister, über— 
zählige Feldwebel, Wachtmeister und Portepee— 
fähnriche; Sergeanten, Oberjäger, Regiments— 
Tambours, Stabshornisten der Jäger und 16—— — 1 — — 
Schützen, die Stabshautboisten, Stabstrom- « 
peter, Unter-Roßärzte resp. Roßärzte, Zeug— 
sergeanten bei den Artillerie-Depots, Lazareth— 
gehülfen nach der 2ten Capitulation. 
Hautbeisten, « s 
Trompeter, Bataillonstambours und Bataillons— 12 J 
hornisten, Hornisten bei den Garde-Jägern und -I 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Schützen. 
Bombardiere. 8 — — —25 — — 15 — 
Gemeine, Obergefreite, Gefreite und Spiellentee 6— — 18 9 11 3 
Inhaber des eisernen Kreuzes bei den Invaliden- 16 — 120 1 
Häusern und Invaliden-Compagnien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.