D . . Unterzeichnete.
versichern zu wollen und stell
demselben Tage folgendes
— 1404 —
A.
erklär hiermit, die nachstehend aufgeführten Objecte, insoweit
selbige nach & 4 des Gesetzes vom 23. August 1862 Aufnahme finden können, bei der
Königlich Sächsischen Landes-Immobiliar-Brandversicherungsanstalt
specielles Verzeichniß
darüber in Gemäßheit & 17 der Ausführungsverordnung von
auf:
Ort: .. . . . . . . .. Obrigkeit: .. . . . . . . . ..
Catasternummer:
— — — —
. . Gegen-
Buchstabe, Benennung Fortlaufende Specielle Bezeichnung wärtiger
und Beitragsclasse des Nummer der#er Versicherungsgegenstände nach ihrem Zwecke, dem Materiale ihrer Werth jedes
Gebäudes im Brand- einzelnen Hauptbestandtheile, sowie den Aufstellungsorten, Stockwerk für Stockwerk,einzelnen
versicherungs-Cataster. Gegenstände. resp. unter Angabe des Eisen= und Metallgewichts und des Alters. n#rs.
Thaler.
Zum Beispiel:
a) Baumwollenspinne- Im Parterre.
reigebäude mit An. 1. 1 liegende Condensations-Dampfmaschine von 30 Pferdekräf
bauen. ren, mit gezahntem Schwungrade und mit einem zugehöri
Abth. A. IV. Cl. 23 gen eisernen Vorwärmer; 1860 von Hartmann gebaus 2600
2. 1 gußcisernes Stirnrad, 780 Pfd. schwer, direct vom Schwung-
rade getrieben; 1860 gebaut 60
3. 1 schmiedeeiserne Vorgelegewelle mit 2 eisernen Lagerständern
mit Metallschaalen und Zubehör, zusammen 960 Pffd.
schwer; 1860 gebaut ... 90
4. 1 gußeisernes Diagonalrad, mit Holz kämmen, 1050 Pfd.
100
schwer auf dieser Welle
Anmerkung: Exemplare dieses Formulars sind durch die Bezirks-Brandversicherungsinspectoren gegen Restitution
der Druckkosten zu erlangen.