Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1868. (34)

— 1408 — 
  
  
  
Buchstabe, Benennung Fortlaufende Specielle Bezeichnung h 
und Beitragsclasse des sNummer der der Versicherungsgegenstände nach ihrem Zwecke, dem Materiale ihrer Werth jedes 
Gebäudes im Brand- einzelnen Hauptbestandtheile, sowie den Aufstellungsorten, Stockwerk für Stockwerk, einzelnen 
versicherungs-Cataster. Gegenstände. esp. unter Angabe des Eisen- und Metallgewichts und des Alters. Gpen- 
Thaler. 
Im Parterre: 
0) Streichgarnspinne- 34. 1 gußeisernes Diagonalrad, 1110 Pffd. schwer, auf der 
reigebäude. Wasserradwelle; 10 Jahr alt 80 
Abth. A. V. Cl. 23. 35. 1 gußeiserne stehende Welle, mit Stahlzapfen, Pfannenständern, 
Kreuzhängarm mit Compositionslagern und mit 2 guß- 
eisernen Diagonalrädern, zusammen 1230 Pffd. schwer; 
10 Jahr alt. 100 
36. schmiedeeiserne liegende Welle, 10 Ellen lang, mit 4 * 
nen Hängearmen, 10 div. eisernen Riemscheiben und 
1 eisernen Diagonalrad, zusammen 680 Pfd. schwer; 
4 Jahr alt 70 
2c. 2c. 
37. 1 Wolf, Holzgestelle, mit 30 Zoll breitem Tambour; 1864 
von Schwalbe gebaut . 110 
38. 4 Pelzkrempeln, Holzgestelle mit eisernen Bogen und mit 
48 Zoll breiten Gypstrommeln und Zubehör; 1860 von 
Schellenberg gebaut 1700 
39. 2 Vorspinnkrempeln gleicher Construction, jede mit 1 peigneur 
und 2 Häckern, für zusammen 42 Faden; von demselben60 
Im 2. Stocke: 
40. 2 Cylinder-Feinspinnmaschinen, Eisengestelle, jede mit 240 
Spindeln, mit Mitteltrieb und Doppelgeschwindigkeit, von 
Hartmann; neu . .1000 
2c. 2c. 
Im Parterre: 
41. 1 Gaszähler für 50 Flammen, mit Abschlußhahn und hölzer- 
nem Schrank; neu 60 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.