.106
Bezeichnung der CTharge.
A.
für Berlin.
B.
für die Ite
Fervie- Classe.
Jährlicher
Fervis-
Hetrag.
pro
Davon werden gezahlt
Winter- Sommer-
Monat bez. Tag.
Jährlicher
Hervis-
Getrag.
Davon werden gezal
pro
Winter- 1 Somme
Monat bez. Tag.
Thir. Ng. Pf.
Thl. Ng. Pf.
Thl. Ns. Pf.
Thl. Ng. Pf. Thl. N9g.
A. Active Militärs.
General der Infanterie oder Cavallerie, Kriegsminister, com-
mandirender General, Generalinspecteur der Artillerie oder der
Festungen.
Generalleutnant, Divisionscommandeur.
Generalmajor, Brigadecommandeur, Departementsdirector im
Kriegsministerium, Remonteinspecteur, Artillerie= und Ingenieur-
inspecteur. .
Oberst, Regimentscommandeur, Abtheilungschef im Kriegsmini-
sterinm oder im großen Generalstabe, Chef des Generalstabs bei
einem Generalcommando oder der Generalinspection der Artillerie,
Inspecteur der Jäger und Schützen, Traininspecteur, Festungs-
D oder Pionnierinspecteur.
Major, aggr. Oberst, Oberstleutnant, Bataillonscommandeur, Com-
mandeur einer Artillerieabtheilung oder der Feuerwerksabtheilung,
Bezirkscommandeur.
Hauptmann oder Rittmeister, Compagnie-, Schwadrons= und
Batteriechef, Platzmajor.
Leutnant, Oberjäger im reitenden Feldjägercorps.
eim XII. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Oberleutnant und
Leutnant.
Feldwebel, Wachmeister, Oberfeuerwerker, Feldjäger im reitenden
Febdiägercorp, etatmähige Schreiber und Registratoren bei den
eneralcommandos und bei den Generalinspectionen der Artillerie
und der Festungen, etatmäßige Schreiber bei den Divisions= und
Brigadecommando,s, bei den Artillerie= und Ingenieurinspectionen,
bei der Artillerie-Prüfungscommission, Wallmeister, Zeugfeldwebel.
Beim Tll. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Guidenwachmeister,
Seccretär, Roßarzt.
Portepeefähnriche, Vice-Feldwebel und Vice-Wachmeister, Feuer-
werker, etatmäßige Regiments-, Bataillons= und Abtheilungs-
schreiber, iren Schreiber bei der Inspection der Jäger und
Schützen, den Festungs= und Pionnierinspectionen, der Train-
inspection, der Direction der Artillerie= und Ingenieurschule, bei
den Kriegsschulen, Capitaind'armes, Quartiermeister, Stabs-
hautboisten, -Trompeter und Hornisten der Jäger, Schützen
und Pionniere.
Beim XII. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Alle vorstehend noch
nicht bezeichnete Fouriere, Profoße, etatmäßige Kammernnteroffiziere,
Musikdirectoren?), Guiden, Büchsenmacher, Sattler.
Unteroffiziere, Sergeanten, Oberjäger, Regiments= und Bataillons-
tamboure, Ober= und Lazarethgehülfen, etatmäßiger Hautboist,
Trompeter und Hornist der Jäger und Schützen, Zeugsergeant."
sweim XII. (Königl. Sächs.) Armeecorps: Feuerwerker,
Unterwachmeister, Waldhornist, Curschmiede.
*) Die diese Charge von früher her noch führenden Personen.
438
324
180
42
30 —
42
31
30
22
12
15
22
15
99.
12
27
4
G
5
9
Thlr.. Pf.
1 1l
i
i
324
—„ — —— —— — —
234
150
60
36
7
22 15
22
3115
1
22 5
16
16
—
WMM
-#0—
l
12
10
□
17
14
14 10
5#
25
#m
do
1—
□
8