Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1868. (34)

— 183 — 
818. . 
Alle übrigen in Vorstehendem nicht aufgehobenen oder abgeänderten Vorschriften der Ge— 
werbe- und Personalsteuergesetze vom 24. December 1845, 23. April 1850, 31. Januar 
1852 und 9. December 1858, ingleichen die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. October 
1864 in Betreff der Beiziehung der Regalbergbau-Unternehmungen zur Gewerbesteuer bleiben 
in Kraft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Finanzministerium 
beauftragt ist und welches mit 
dem 1. Januar 1868 
in Wirksamkeit tritt, eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 10. März 1868. 
Johann. 
Richard Freiherr von Friesen. 
□ 
Verzeichniß 
der großen, mittleren und kleinen Städte im Königreiche Sachsen. 
A. Große Städte: 
   
Dresden, Leipzig, Chemnitz. 
B. Mittlere Städte: 
Annaberg, Budissin, Crimmitschau, Döbeln, Eibenstock, Frankenberg, Freiberg, Glauchau, 
Grimma, Großenhain, Hainichen, Hohenstein, Kamenz, Kirchberg, Leisnig, Löbau, Lößnitz, 
Marienberg, Meerane, Meißen, Mittweida, Oederan, Oelsnitz, Oschatz, Penig, Pirna, 
Plauen, Reichenbach, Roßwein, Schneeberg, Stollberg, Waldheim, Werdau, Wurzen, Zittan, 
Zschopau, Zwickau. 
C. Kleine Städte: 
Adorf, Altenberg, Aue, Auerbach, Bärenstein, Berggieshübel, Bernstadt, Bischofswerda, 
Borna, Brand, Brandis, Buchholz, Burgstädt, Calluberg, Colditz, Dahlen, Dippoldiswalde, 
Dohna, Ehrenfriedersdorf, Elsterberg, Elstra, Elterlein, Ernstthal, Falkenstein, Frauenstein, 
Frohburg, Geising, Geithain, Geringswalde, Geyer, Glashütte, Gottleuba, Greitzsch, Grün- 
hain, Hartenstein, Hartha, Hohnstein, Jöhstadt, Johanngeorgenstadt, Königsbrück, Königstein,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.