Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1868. (34)

— 450 — 
MÆ 105. Verordnung, 
diez Abänderung des Tarifs O für Erhebung der Schlachtsteuer zum Gesetze, die 
Schlachtsteuer ꝛc. betreffend, vom 15. Mai 1867; 
vom 29. Juni 1868. 
Wan, Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
ꝛc. 20. 2. 
verordnen auf Grund hierzu ertheilter ständischer Ermächtigung, wie folgt: 
Vom 1. August dieses Jahres an ist der, in dem, dem Gesetze, die Schlachtsteuer, die 
Uebergangsabgabe von vereinsländischem Fleischwerke, sowie die Verbrauchsabgabe von vereins- 
ausländischem Fleischwerke betreffend, vom 15. Mai 1867 (Seite 123 des Gesetz= und 
Verordnungsblattes vom Jahre 1867), beigefügten Tarife unter O bei A 3 für Kühe bei 
einem Gewichte von unter 300 Pfund geordnete Steuersatz von 2 Thlr. —. —. für jedes 
Stück auch auf Jungvieh (einschließlich der in den zusätzlichen Bestimmungen unter C, a der 
Nr. 2, A des Tarifs zugewiesenen Stiere) im Gewichte von über 100 Pfund aber unter 
300 Pfund in Anwendung zu bringen. 
Demgemäß sind die Bestimmungen, welche in 66 3, 5 und 6 der Vererdnung zu Aus- 
führung des Gesetzes vom 15. Mai 1867, die Schlachtsteuer, die Uebergangsabgabe von 
vereinsländischem Fleischwerke 2c. betreffend, vom 15. Mai 1867 (Seite 124 fg. des Gesetz- 
und Verordnungsblattes vom Jahre 1867), bezüglich der Kühe unter 300 Pfund getroffen 
worden sind, auch bei zur Schlachtung angemeldetem Jungviehe im Gewichte von über 
100 Pfund aber unter 300 Pfund in Obacht zu nehmen. 
Hiernach haben sich alle Zoll- und Steuerbehörden und Beamte, sowie Alle, die es sonst 
angeht, zu achten. 
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns eigenhändig vollzogen und mit Unserem König- 
lichen Siegel bedruckt worden. 
Dresden, den 29. Juni 1868. 
Johann. 
Richard Freiherr von Friesen. 
  
Letzte Alsendung: am 15. Juli 1868.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.