–
rei
Landwehr- Bundesstaat
(im Königreiche Preußen
auch Provinz, bez.
Regiment. Bataillon. Reg.-Bezird.
Infan-
terie- Kreise 2c.
Brigade.
Armee-
Corps.
Kreis Striegau.
1. (Striegan). . Neumarkt.
1. Schlesisches .Waldenburg.
kr. 10 Kreis Wohlau.
2. (Wohlau). Guhrau.
-Steinau.
— ——
21. 1. (2. Breslau). Landkreis Breslau.
3. Niederschlesisches Kreis Trebuitz.
Nr. 50. Kreis Oels.
2. (Oels). . Poln.-Wartenberg. "
Millitsch.
Neserve- Landwehr un eg⅜ 38. Stadt Breslau. Konigr. Preußen, Reg--Best
reslau.
Kreis Glatz.
1. (Glatz). Haabelschwerdt.
-Neurode.
.. Kreis Schweidnitz.
2. (Schweidnitz). .Reichenbach.
22. « Kreis Münsterberg.
VI. 1. (Münsterberg). Fuenei-
1. Niederschlessches Ninptsch.
Nr. 51. ; · «
Kreis Brieg.
2. Grieg). Ohlau.
Namslau.
. Kreis Pleß.
1. (Rybnich. Rybnick.
Q„ Kreis Ratibor.
23 2. (Ratibor). Leobschütz.
-- Kreis Tost-Gleiwitz.
3. Oberschlesisches 1. (Gleiwitz
Nr. 62.
2. Schlesisches
Nr. 11.
1. Oberschlesisches
Nr. 22.
.Groß-Strehlitz.
2. (Coseh. Kreis izenn
· Kreis Neisse Königr. Preußen, Reg.-Bez.
* Oberschlesisches I. Meisset Glrottkau. Oppeln.
Nr. 23.
—
2. (Beuthen). Kreis Beuthen.
24. Kreis Rosenberg.
1. (Rosenberg). . Lublinitz.
4. Oberschesisches Creutzburg.
2. (Oppelny. Keeis Fehen.
Stadt hünsern
s . Landkreis Münster.
1. (Münster). Kreis Steinfurt.
1. Westphälisches Ceoes2feld. Königr. Preußen, Reg.-Bez.
VII. 25.
Nr. 13. Kreis Warendorf. Münster.
-Beckum.
-cLüdinghausen.
Teccklenburg.
2. (Warendorf).