Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Enteignung 
zu anderen 
Zwecken. 
Mitbenutzung 
von Anlagen. 
Duldung von 
Vorarbeiten. 
Notrecht. 
— 268 — 
*150. (1) Durch die Vorschriften der §§ 143, 144 wird die Zulässigkeit der 
Enteignung zu anderen als den dort bezeichneten Zwecken nicht berührt. 
(2) Die Enteignung von Grundwasser, Quellen und Quellgrundstücken zum Zwecke 
der Versorgung von Ortschaften und Ortsteilen mit Trink= und Nutzwasser ist ausgeschlossen. 
*151. (1) Die Besitzer von Anlagen zur Bewässerung oder Entwässerung von 
Grundstücken sind verpflichtet, Anderen die Mitbenutzung und, wenn nötig, die Anderung 
der Anlagen insoweit zu gestatten, als dadurch deren ursprüngliche Zwecke nicht beein- 
trächtigt werden. 
(2) Die Mitbenutzung und die Anderung können nur gegen Übernahme eines ver- 
hältnismäßigen Teiles der Anlage= und der Unterhaltungskosten verlangt werden. Auch 
ist der durch die Anderung verursachte Schaden zu ersetzen, sowie Vergütung für die Mit- 
benutzung der Anlage zu leisten. Für Beeinträchtigung der ursprünglichen Zwecke der 
Anlage hat der Antragsteller auch dann Entschädigung zu leisten, wenn er die Beein- 
trächtigung nicht zu vertreten hat. 
(3) Vor Beginn der Anderung kann der Besitzer der Anlage wegen des hierdurch 
begründeten Ersatzanspruches Sicherheitsleistung verlangen. Die Höhe der Sicherheit 
wird auf Antrag von der Verwaltungsbehörde bestimmt. 
(4) Für die in Absatz 2 vorgeschriebenen Leistungen gelten die Vorschriften des 
10 Albsatz 3. 
(5) Die im Verwaltungsverfahren erwachsenden Kosten trägt der Antragsteller. 
Erhebt der Besitzer offenbar unbegründete Einwendungen, so kann ihm ein entsprechender 
Teil der Kosten auferlegt werden. 
(6) Die vorstehenden Vorschriften gelten auch für Bewässerungs= und Entwässerungs- 
anlagen, die der Zu= oder Ableitung der in §# 1 Absatz 2 bezeichneten Wässer dienen. 
&# 152. (1) Die Verwaltungsbehörde kann auf Antrag genehmigen, daß zur Vor- 
bereitung einer Anlage für eine besondere Wasserbenutzung (§& 2-3, 2 4) oder der Mit- 
benutzung einer Bewässerungs= oder Entwässerungsanlage (§ 151) auf fremden Grundstücken 
Vorarbeiten, insbesondere Vermessungen und Bodenuntersuchungen vorgenommen werden. 
(2) Auf die Verpflichtung zur Duldung solcher Vorarbeiten, die dafür zu leistende 
Entschädigung und das dabei zu beobachtende Verfahren sind die Vorschriften des § 14 
des Enteignungsgesetzes vom 24. Juni 1902 (G.= u. V.-Bl. S. 153) anzuwenden. 
& 153. (1) In Fällen gemeiner dringender Gefahr ist die Ortspolizeibehörde befugt, 
über das im Eigentum oder im Benutzungsrechte Dritter stehende Wasser vorübergehend 
zu verfügen, hierzu auch, soweit erforderlich, fremde Grundstücke in Anspruch zu nehmen. 
Die Beteiligten sind von der Inanspruchnahme unverzüglich zu benachrichtigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.