Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

— 612 — 
licher, das Interesse der Kinder außergewöhnlich in Anspruch nehmender Vorgänge; 
anschließend Zeichnen und Formen. 
Auswendiglernen einiger Verschen. 
Klasse IX: 3 Stunden. 
Erweitern, Vertiefen und Ordnen des Anschauungsstoffes. 
Auswendiglernen einiger Verschen. 
Bemerkungen. § 31. 1. Die Unterredungen folgen möglichst dem Gange der Jahreszeiten. 
Betrachtung der wirklichen Gegenstände und Erscheinungen ist die Grundlage des 
Unterrichts; Ersatzformen sind gute Modelle, Präparate und Abbildungen. 
2. Die Selbsttätigkeit der Kinder, das Selbstfinden und freie Aussprechen ist bestän- 
dig anzuregen, das Wechselgespräch zu pflegen, das bloße Abfragen zu vermeiden. Auf 
lautreines, deutliches und grammatisch richtiges Sprechen sowie auf vollständige Ant- 
worten ist mit Ernst zu halten, überlautes Sprechen nicht zu dulden. Chorsprechen! 
3. Die Vermittelung technischer Fertigkeiten hat zurückzutreten vor der Haupt- 
aufgabe des Unterrichts, der Ausbildung der geistigen Fähigkeiten. 
4. Die übrigen Unterrichtsfächer, namentlich Lesen, Schreiben und Singen, sind 
zu dem Anschauungsunterrichte in Beziehung zu setzen. 
Geschichte. 
A. Höhere Mädchenschule. 
Lehrziel. l 32. Der Geschichtsunterricht hat in lebensvoller, faßlicher Weise und unter 
Benutzung guter Anschauungsmittel Bekanntschaft mit den einflußreichsten Tatsachen 
der politischen Geschichte und den hauptsächlichsten Vorgängen auf dem Gebiete des 
Kultur= und Geisteslebens, insonderheit des deutschen und sächsischen Vaterlandes zu 
vermitteln, Verständnis für die Zusammenhänge des Geschehens und für die Be- 
deutung führender Persönlichkeiten und geistiger Mächte anzubahnen, aus der Ver- 
gangenheit heraus umsichtig und taktvoll das Leben der Gegenwart, die Verhältnisse 
und Aufgaben unseres Volkes zu beleuchten und wie den geschichtlichen Sinn, so die 
Liebe zum Vaterlande zu nähren. 
Klasse VI: 2 Stunden. * 
Verteilung des § 33. Lebens-, Zeit= und Sittenbilder aus der deutschen und sächsischen Geschichte 
chrstoffes, bis zum Beginne des 30jährigen Krieges. 
Klasse V: 2 Stunden. 
Bilder aus der deutschen und sächsischen Geschichte vom 30jährigen Kriege bis 
zur Gegenwart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.