Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Lehrziel. 
Verteilung des 
Lehrstoffes. 
— 636 — 
Gesang. 
§ 71. Weckung und Pflege der Freude am Gesange und des musikalischen Ver— 
ständnisses und Geschmackes. Hierzu: Ausbildung und Veredelung der Stimme und 
Kräftigung der zum Singen nötigen Organe; Bildung des musikalischen Gehörs und 
Erziehung zu rascher und sicherer Erfassung der verschiedenartigen Tonverhältnisse; 
Gewöhnung an einen sprachlich richtigen, gesanglich reinen, wohllautenden und aus- 
drucksvollen Vortrag; Befähigung, nicht zu schwierige Lieder vom Blatt zu singen; 
Aneignung und Beherrschung eines wertvollen Schatzes von Volksliedern und Chorälen 
in Wort und Ton; Bekanntschaft mit den Hauptformen und Ausdrucksmitteln der 
Musik und mit hervorragenden Erscheinungen und Persönlichkeiten aus der Musik- 
geschichte der neueren Zeit. 
A. Höhere Mädchenschule. 
Klasse X: 2 halbe Stunden. 
§ 72. Atem--, Sprech= und Tonbildungsübungen. Auffassen von Tönen nach 
Dauer, Höhe und Stärke. Einfache Ubungen zur Weckung des rhythmischen Gefühls. 
Treffübungen (Akkordtöne). Noten ohne Wertangabe, Benennung durch Ziffern. 
Unter Berücksichtigung des Stimmumfanges einstimmige Lieder und einige 
Choräle, denen der technische Übungsstoff zu entnehmen ist. Wechsel von Einzel- 
und Klassengesang. 
Klasse IX: 2 halbe Stunden. 
Atem-, Sprech= und Tonbildungsübungen. Hör= und Treffübungen und Takt- 
schulung. Dur-Tonleiter über 1 und 8 hinaus. 
Leichte einstimmige Volkslieder und Choräle im Anschluß an die melodischen 
Ubungen. Wechsel von Einzel- und Klassengesang. 
Klasse VIII: 2 Stunden. 
Gründliche Wiederholung des methodischen Lehrstoffes der Klasse IX unter 
Verwendung neuer Lieder. Schwierigere Gehör-, Sprech= und Stimmübungen. 
Taktschulung. Einführung des Notensystems (Ziffernamen); Wertzeichen von Noten 
und Pausen bis zur Viertelteilung, verbunden mit Lese= und Schreibübung. Bild der 
C-Dur-Tonleiter nach Ganz= und Halbtonschritten. Treffsingen auch in Stufen- 
abständen. 
Einstimmige Lieder und Choräle mit Benutzung des Liederbuches. Einzel= und 
Kl . 
assengesang Klasse VII: 2 Stunden. 
Stimmübungen. Erweiterung der Notenkenntnis. Einführung der Buchstaben- 
namen der Noten. Notenschlüssel. Die erweiterte C-Duxr-Tonleiter. Versetzungs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.