118
Beilage II.
Registratur-Eintbellung.
I. Fach. Gerichts-Arzt.
Aktenbünde:
1. Matrikel des Gerichtsarztes,
Akten welche dessen per sönliche
Dienstesverhältnisse, Bezüge,
Pension, Beurlaubung, Ver-
wesung, Belobungen und Be-
strafungen, Familien ꝛc. be-
treffen.
2. Allgemeine Geschäftsführung
und Dienstesvorschriften über
Form der Berichte und
Correspondenz.
3. Assistenten oder Gehilfen des
Gerichtsarztes.
4. Ein= und Auslaufbücher, Ge-
schäftsbücher, Kalender, Amts-
Inventar und Siegel.
II. Fach. Medizinisches Personale.
Aktenbünde:
1. Praktische u. Militär-Aerzte;
a) deren Matrikel und per-
sönlichen Verhältnisse;
b) allgemeine Dienstesdor-
schriften, Obliegenheiten,
Erlasse.
2. Landärzte;
a) und d) wie oben.
3. Chirurgen und magistri
chirurgiae;
a) und b) wie oben.
4. Approbirte Bader;
a) und b) wie oben. 1
5. Distrikts = Eintheilung und
Veränderung derselben:
a) des ärzlichen Personales,
b) des wundärztlichen Per-
sonales;
6. Qualifikationslisten des
medizinischen Personales;
7. Zahnärzte, reisende Aerzte,
Galvaniseurs, Magnetiseurs,
Operateurs, Bandagisten;
8. Krankenwärter und
Wärterinnen.
III. Fach. Apotheken-Wesen.
Aktenbünde:
1. Allgemeine Vorschriften,
Apotheken-Ordnung, In-
struktionen, Erlasse.
2. Apotheker-Verzeichniß nebst
Matrikel derselben und Qua-
lifikation; Gehilfen.
3. Apotheker-Taxe.
4. Haus= oder Hand-Apotheken.
5. Apotheken-Visitationen.
6. Geheimmittel.
7. Gift-Verkauf.
8. Blutegel-Handel und Zucht,
Taxen.
9. Arzneiwaarenhandel, Ma-
terialisten, Krämer, chemische
Fabriken, Kräutersammler,
Hausirer.
10. Revision von Apotheker-
Rechnungen.