Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

704 
Convulsionen. Sie entsteht jederzeit an Ort und Stelle aus 
daselbst vorhandenen allgemeinen und vorübergehenden Schäd- 
lichkeiten, kommt daher nicht von außen, wie die Löserdürre, 
und zeigt auch in ihrer weitern Verbreitung den Gang nicht, 
welcher diese charakterisirt. 
Es fehlt ihr also ein Hauptmerkmal der ansteckenden Krank- 
heiten, dafür geht sie aber mit einer andern, fast noch gefähr- 
lichern Erscheinung während dem Leben, noch mehr aber nach 
dem Tode einher, der nämlich, daß das Fleisch, Blut und 
andere (besonders seröse) Säfte durch Genuß oder Besudelung 
der bloßen Haut, vornehmlich aber wunder Stellen derselben, 
bei Thieren, und selbst bei Menschen äußerst gefährliche, und 
dem Milzbrande ähnliche Krankheiten hervorbringen. 
Die Milzseuche kann mit der Maul= und Klauenseuche, 
auch mit der Lößerdürre complicirt sein, jederzeit aber ein und 
dasselbe Thier mehr als einmal befallen. 
§. 3. 
Kennzeichen des Uebels. 
Die allgemeinen Zeichen, welche bei der Milzseuche, wenn 
sie nicht plötzlich tödtet, vorkommen, sind: Traurigkeit, Stumpf- 
heit der Sinne, matter Ganz, besonderes Wanken des Hinter- 
theils, Zurückbleiben, Absonderung von der Heerde, schmerzhafter 
Rückgrat, fast stetes, aber stilles und ruhiges Stehen, schnelles 
kurzes Athmen, vermehrter Puls (bei unfühlbarem Herzschlage), 
fehlendes Wiederkauen bei oft fortdauerndem Appetit, klein ge- 
ballter, trockener, seltener, wenig Mist, manchmal auch stinkende 
blutige Durchfälle; seltener heller, sparsamer Urin, Abnahme 
der Milch, Wechsel in der Temperatur einzelner Theile, beson- 
ders an der Brust und am Bauch, trockenes, heißes und 
späterhin geiferndes Maul, in seltenen Fällen auch Blasen auf 
der Zunge, glänzende, wässerige, rothe, auch geschwollene Augen, 
Zittern der Haut, besonders der Flanken und Hinterbacken, 
gesträubtes Haar. 
Gewöhnlich erscheinen hierauf Geschwülste an einer oder 
an mehreren Körperstellen, als am Kopf, Hals, Vorderbrust, 
auf der Schulter, am Bauch, in den Weichen, am Schlauch, 
Euter und den Gliedmassen, eine Anschwellung an dem ganzen 
Leibe ist selten. 
Diese Geschwülste entstehen und wachsen schnell, sind wenig
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.