Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

69 
Fünfter Artikel. 
Vorkehrungen gegen die Räudekrankheit 
unter den Schafen. 
  
Nr. 7865. S. 30. 
Ministerial-Entschließung vom 27. August 1835, die Ausbreitung 
der Räudekrankheit unter den Schafen betr. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Die fortwährende Ausbreitung der Rändekrankheit unter 
den Schafen, und insbesondere unter denen zwischen dem baheri- 
schen einer-, und dem würtembergischen und churhessischen Ge- 
biete andererseits hin= und herziehenden Heerden, macht eine 
analoge Anwendung der von der würtembergischen Staats- 
regierung bereits ergriffenen Maßregel auch für Bayern nöthig. 
Die Königl. Kreisregierung empfängt daher anruhend eine 
hiernach bemessene Instruction, mit dem Auftrage 
1) diese Instruction durch das Kreis-Intelligenzblatt so- 
gleich zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, 
2) die Polizeibehörden und Gerichtsärzte zu deren genaue- 
sten Handhabung anzuweisen. 
Zugleich empfängt die Königliche Kreisregierung anruhend 
100 Exemplare einer kurzen und faßlichen Belehrung über die 
Kennzeichen der Schäfräude, um solche Angesichts dieß, durch 
die Polizeibehörden und Physikate an die Schäfereibesitzer und 
Schäfer vertheilen zu lassen, und überdieß einen Abruck derselben 
als Beilage des Kreis-Intelligenzblattes ungesäumt zur Kennt- 
niß aller Gemeinden zu bringen. 
München, den 27. April 1835. 
Staatsministerium des Innern. 
Abdruchk der allegirten Beilagen. 
Ink#ruktion. 
Allgemeine Mahregeln zur Verhütung der Schafräude und gegen 
die Ausbreilung derfselben. 
Titel I. 
Maßregeln gegen die Einschleppung der Räude durch 
ausländische Schafe. 
Abschnitt I. 
Von den Weide= oder Wanderschafen. 
§. 1. Jeder ausländische Schaf-Besitzer, welcher in dem 
Königreiche Bayern das Recht Schafe zu weiden erworben hat, 
ist verpflichtet, seinen Schäfer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.