Full text: Handbuch für Preußische Verwaltungsbeamte. Zweiter Band. (2)

Inhalts--Verzeichniß. V 
Seite 
Abschnitt XLI. Kirchenreccht 1295 
Schenkungen und letztwillige Zuwendungen an Kirchen und geistliche Gesell- 
schaften S. 1295 bis 1297. — Allgemeines Landrecht, Theil II 
Tit. 11. Von den Rechten und Pflichten der Kirchen und geistlichen 
Gesellschaften. Von Kirchengesellschaften überhaupt S. 1298 bis 1300. 
— Bon den Mitgliedern der Kirchengesellschaften S. 1301 bis 1304. — 
Obere und Vorgesetzte der Kirchengesellschaften S. 1304 bis 1307. — 
Vermögen der Kirchengesellschaften S. 1307 bis 1313. — Bon Parochien 
S. 1313 bis 1320. — Von dem Pfarrer und dessen Rechten S. 1320 
bis 1336. — Bon weltlichen Kirchenbedienten S. 1337. — Von Kirchen- 
patronen S. 1338 bis 1342. — Vermögen der Pfarrkirchen S. 1342 
bis 1349. — Kirchenbauten S. 1350 bis 1359. — Von Pfarrglütern 
und Einkünften S. 1359 bis 1366. — Vorschriften über Kirchen- und 
Schulabgaben S. 1366 bis 1368. — Einführung kürzerer Verjährungs- 
fristen S. 1368 bis 1369. — Austritt aus der Kirche S. 1369 bis 
1371. — Kirchl. Ressortverhältnisse der Provinzialbehörden S. 1371 bis 
1375. — Verwaltung der Angelegenheiten der evangelischen Landeskirche 
durch Oberkirchenrath und Konsistorien S. 1375 bis 1376. 
Rheinisch-Westfälische Kirchen-Ordnung S. 1376 bis 1404. — Kirchen- 
gemeinde= und Synodal-Ordnung S. 1404 bis 1436. — Vertretung 
in vermögensrechtlichen Angelegenheiten S. 1436 bis 1437. — Kirchliche 
Aufsicht über die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden S. 1437 
bis 1438. — Staatsgesetz, betr. die Kirchengemeinde= und Synodal- 
Ordnung S. 1439 bis 1442. — Epvang. General-Synodal-Ordnung 
der acht älteren Provinzen S. 1442 bis 1450. — Eovang. Kirchenver- 
fassung der acht älteren Provinzen S. 1451 bis 1457. — Ausübung der 
Rechte des Staates S. 1457 bis 1458. — Dienstalter der Geistlichen 
S. 1458 bis 1459. — Sterbe= und Gnadenzeit S. 1459 bis 1460. 
— Ruhegehalt der emeritirten Geistlichen S. 1461 bis 1466. — Für- 
sorge für die Wittwen und Waisen der Geistlichen S. 1466 bis 1473. — 
Dienstvergehen der Kirchenbeamten und unfreiwillige Versetzung in den 
Ruhestand S. 1474 bis 1481. — Verwaltungs = Ordnung für das 
kirchliche Bermögen in den östlichen Provinzen der Preußischen Landes- 
kirche S. 1481 bis 1511. — Kirchen-Ordnungen in den neuen Pro- 
vinzen S. 1511 bis 1513. — Reichs-Gesetz, betr. den Orden der Ge- 
sellschaft Jesu S. 1513. — Gesetz, betr. die geistlichen Orden S. 1513 
bis 1515. — Vorbildung und Anstellung der Geistlichen S. 1515 
bis 1520. — Kirchliche Disziplinargewalt S. 1521 bis 1522. — Ge- 
setz über die Grenzen des Rechts zum Gebrauche kirchlicher Straf= und 
Zuchtmittel S. 1522 bis 1523. — Verwaltung erledigter katholischer 
Bisthümer S. 1523. — Bereidigung katholischer Bischöfe S. 1523 
bis 1524. — Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchenge- 
meinden S. 1524 bis 1537. — Ausübung der Aufsichtsrechte des 
Staats S. 1537. — Rechte der altkatholischen Kirchengemeinschaften 
am kirchlichen Vermögen S. 1538 bis 1539. — Aussichtsrechte des 
Staats bei der Vermögensverwaltung in den katholischen Diözesen 
S. 1539 bis 1541. — Ausübung der Rechte S. 1541 bis 1542. 
Nachträge. 1½343 
Sachregister zu Bd. Iu. II. 113030548 
Chronologisches Register zu Bd. I u. 1 1001 
Berichtigungen und Druckfehler zu Bd. 1 u. 1. 1338
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.