Full text: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Angegriffenen zu diesem Theile des 
Buches 
schweigen werden. 
Drei dem Werke beigegebene Karten er- 
leichtern die Uebersicht erheblich. Eine der— 
selben veranschaulicht den ganzen Weg, welchen 
160 
Land und Leute in Deutsch-Ost-Afrika. 
die Expedition genommen hat, eine andere stellt 
die Provinz Emins dar, und die dritte giebt 
ein Bild der großen Waldregion im Norden 
und Süden des Aruwimi, sowie der Länder 
zwischen den Seen Albert-, Albert-Edward- 
und dem Viktoria-Nyanza. Der geographische 
Werth dieser Karten wird jedoch von fach- 
männischer Seite stark in Frage gezogen. 
Der Aufstand in Deutsch-Ost-Afrika und 
seine Niederwerfung im nördlichen 
Theil mit einem Nachwort über die 
deutsche und dic englische Emin Pascha-- 
Expedition. Von Kurt Blüncke, Liente- 
Nnant a. D., ehemaligem Offizier in der 
Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika. Mit 
einer Spezialkarte von Ost-Afrika nach den 
neuesten Abmachungen. 2. Aufl. 2 
Ausgabe ohne Karte 1,25 M. Verlag von 
A. Tonger, Berlin. 
Der Verfasser giebt zunächst einen kurzen 
Abriß der Geschichte der Erwerbung unseres 
Schutzgebietes in Ost-Afrika, geht dann auf 
Ursache und Anlaß des Aufstandes über und 
stellt in übersichtlicher Weise die verschiedenen 
Unternehmungen des Reichskommissars und der 
Kaiserlichen Marine gegen die feindlichen Araber 
und ihre Verbündeten zusammen. Die Schil- 
M. 
  
derungen des Verfassers, welcher selbst an den 
Kämpfen und Expeditionen theilgenommen hat, 
zeichnen sich durch ihre Anschaulichkeit vortheil--- 
haft aus. 
Die angefügten Notizen über die englische 
und deutsche Emin Pascha-Expedition geben 
auf wenig Seiten ein gutes Bild aller wesent- 
lichen Ereignisse. 
In den Text eingedruckt sind die Porträts 
v. Wissmanns, v. Gravenrenths, Stan- 
leys, Emins und des Lr. Peters, sowie 
Charaktertypen von eingeborenen Offizieren und 
Soldaten der deutschen Schutztruppe. 
Die beigefügte Karte konnte die 
führungsbestimmungen des deutsch-englischen 
Abkommens hinsichtlich der Abgrenzung der 
beiderseitigen Interessensphären noch nicht be- 
rücksichtigen, da dieselben erst vom 1. Juli d. J. 
datiren. 
Daß die Arbeit des Verfassers einem Be- 
dürfniß entgegenkam, beweist das baldige Er- 
scheinen der 2. Auflage. 
Aus- 
Erinnerungen aus der ersten Zeit 
des Aufstandes und der Blokade. In 
83 photographischen Original-Aufnahmen 
von J. Sturtz, Marine-Zahlmeister a. D., 
und Schilderungen von J. Wangemann, 
Marine-Pfarrer. In einfacher Mappe 
12,50 M., in eleganter Mappe 15 M. 
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, 
Königliche Hofbuchhandlung, Berlin. 
An der Hand der mit Geschmack ausge- 
führten Ansichten führt uns der Verfasser der 
erläuternden Schilderungen in anspruchsloser, 
aber fesselnder Weise durch Zanzibar, Baga- 
moyo, Dar-es-Salaam und die verschiedenen 
Missionsstationen und entrollt gleichzeitig ein 
anschauliches Bild der ersten Zeit des Auf- 
standes und der Thätigkeit unserer Kriegs- 
schiffe. Das Werk ist von den Herausgebern 
„Ihren lieben Bordkameraden vom Blokade- 
Geschwader“ gewidmet und in erster Linie für 
diese bestimmt. Doch wird es auch für Die- 
jenigen, welche die Ereignisse nur von der 
Heimath aus verfolgt haben, eine willkommene 
Gabe bilden. Der Preis ist im Verhältniß 
zu der Reichhaltigkeit der Ansichten ein außer- 
ordentlich billiger. 
444 
V. Tikterakur-Perzeichniß. 
    
57. Fabri, F., Der deutsch-englische Vertrag. 
Rede. 0,80 M 
Verlag von M. Du Mont-Schauberg, Köln. 
58. Junker, W., Reisen in Ost-Afrika. 31. u. 
32. Lieferung à 0,50 M. 
Ed. Hölzels Verlag, Wien. 
50. Pfeil, Jvachim Graf, Vorschläge zur prak- 
tischen Kolonisation in Ost-Afrika. 1,20 M. 
Verlag von Rosenbaum & Hart in Berlin. 
60. Sturtz, J. und J. Wangemann, Land und 
Leute in Deutsch-Ost-Afrika. Erinnerungen 
aus der ersten Zeit des Aufstandes und der 
Blokade. In 83 photographischen Originalauf-= 
nahmen. 12,50 M. Verlag von E. S. Mittler 
& Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Berlin. 
61. Süd-Afrika bis zum Zambesi. Wandkarte. 
1:2 000 000. Herausgegeben von der „Deutschen 
Kolonialgesellschaft". Berlin 1890. 
62. Weinstein, C., Von Süd-Afrika und seinen 
Goldfeldern. 1 M. · 
Verlag von Rosenbaum & Hart in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.