— 197 —
IV. Bekanntmachungen für die Schifffahrk.
Betonnung deutsch= ostafrikanischer Häfen.
Die ostafrikanischen Häsen Tanga und Pangani sind mit Bojen versehen worden.
Die Betonnung der südlicher gelegenen Häfen wird demnächst erfolgen.
V. Sachinsbewon aungen.
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.)
M. S. „Carola“ 17/2. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.)
M. Krzr. „Habicht“ 15/5. Kamerun. (Poststation: Kamerun.)
M. Kubt. „Hyäne“ 29/6. Kapstadt 26.7. (Poststation: Kamerun.)
M. Ihrzg. „Nachtigal- Kamerun. (Poststation: Kamerun.)
M. Krzr. „Schwalbe" 19/4. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.)
M. Krzr. „Sperber“ 8/6. Sydney. — Apia. (Poststation: Apia Australien].)
M. S. „Aleqxandrine“ 25/4. Apia 15. — Marschall-Inseln — Apia — 1//7.
Sydney Australien! — Neu-Guinea-Schutzgebiet. (Poststation: Sydney [Australien).)
& & & & G G
& t 4 4 4 4 er r G 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Nichtamtlicher Theil.
J. Personal Nachrichten. Station befindliche Botaniker Dr. Preuß, sowie
die Expeditionsmeister Huwe und Carstensen
Der Afrikaforscher Dr. Zintgraff tritt anschließen.
mit dem am 1. September Hamburg ver Der Landwirth Premierlieutenant a. D.
lassenden Dampfer „Marie Woermann= die E. Hermann, welcher von der Deutschen
Ausreise nach Kamerun an. Derselbe beab= Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika zum
sichtigt, sich auf der von ihm gegründeten Bali- Verwalter ihrer südwestafrikanischen Besitzungen
Station niederzulassen, um die Erforschung ernanm worden ist, hat die Reise nach dem
des Landes fortzusetzen und zur Sicherung der Schutzgebiet angetreten. Derselbe wird die
Station eine Organisation der Binnenstämme Gründung einer landwirthschaftlichen Versuchs-
herbeizuführen. Demselben sind zu diesem station und Auskunftsstelle für deutsche An-
Zwecke kommissarische Befugnisse ertheilt. Er siedler im südlichen Theile des Schutzgebietes
wird begleitet von dem Sekondlieutenant in Angriff nehmen.
v. Spangenberg, à la Suite des Füsilier- Lieutenant Herold ist am 6. Mai d. J.
Regiments Nr. 73, welcher auf seinen Wunsch auf der Station Misahöhe, Togogebiet (vergl.
an der Expedition theilnimmt. In Kamerun Nr. 6 des „Deutschen Kolonialblattes“), einge-
werden sich der gegenwärtig auf der Barombi= troffen.
um. Verkehrs Dachrichten.
ostdampfschiffverbindungen nach den dentschen Schutgebieten.
— — — — –.
Die Abfahrt erfolgt. Ausschiffungshafen. Briese müssen aus
Nach vom Ein- — Dauer Berlin spätestens
schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden
1! Hamburg am letzten iedes Kamerun 30 Tage. am letzten jedes Mo-
1. Ramerun. - Monats Abends. nats 5½ Nm.
L Liverpool am 10. September, Kamerun 30 Tage. am 8. u. 29. Sept.
"1. Oktober. 10 Nm.
#