359
56
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft
WOoERMANN-LINE.
Am 31. Dezbr. P. D. „Eduard Bohlen“. (apt. Hupfer.
und Postdampfer „Lulu Bohlen“, Capt. Busch,
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée. Lagos, Kamerun
u. d. Häfen d. Südwestküste Afrikas bis St. Paul de Loandaj inel.
Am Jannar P. D. „Harie Woermann“, Capt. Jarck,
mach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Bulbiné, Conakry, Accra, Togo,
Lagos und den Halen der Westküste Afrikas.
Die regelmässigen Expeditionen finden lerner am 15., bezw. Letzten jeden
Monats statt.
Alle Güter milsssen um Tage vor obigen Abgangsduten bis 12 Uhr Mittags lUängsseite sein.
Näheres wegen Fracht und Dassage bei der Afrikanischen Dampfschiffs-A.-G. Woermann-Linie in
llamburg und dem Schiffsmakler Angust Bolten, Wi. Miller's Nachfolger, chendaselbst.
Atrikanische Dampfschifts Atien- Gesellschaft.
WoOERMANN-LINIE
Hamburg- Marocco.
Regelmässige Verbindung zwischen
Hamburg und Marocco.
Postdampler „Lulu Bohlen“, Capt. Busch, am 31. Dezember als Ekxtradampler.
I’ostlampfter „Marie Woermann“, Capt. Jarck, am 15. Jannar 1891 und lerner
rogelmässig am 15. jeden Monats.
E Näheres bei der Afrikanischen Dumpfschills-A.-G. Wocrmann-Linic und August
Bolten, Wm. Aliller'’s Nachsoltzer llamburg.
Verlag der Konitlichen TTolbuchhandlung von E. S. Mittler & Solhn,
Berlin SWu, Kochstrusse 68—70!.
Die
Forschungsreise S. M. S. „Gazelle“
in den lJahren 1874 bis 1876
unter Kommando des Kapitäns zur See Freiherrn von Schleinitz
harausgegehen
von dem Hydrographischen Amt des Reichs-Marine-Amts.
I. Theil: Der Reiselericht. (Mit 58 Tafeln.) — II. Theil: bhysik unt Chemie. (Alit 85 Tafeln.) —
III. Theil: zZologie und Geologie. (Mit 33 Tafeln.) — IV. Theil: Botanik. (ANit 38 Taleln.) —
V. Theil: Meteorelogische Berbuchtungen.
I’reis 150 Mark.
Prämürt: Brüssel 1888. Köln 1889. Berlin 1889. 13
IIgsdeckung 8s
ohne —
..
Veorzenaluns r - «-· N Maueransehlus
Lesstendeckung
r* nilt
Wasserdiehte Leinenstone für Bedachung.
Leflchtestes und dauerhaflestes Bedachungsmaterinl. Einderkung mil und ohna Schulung. Pinfachste Helzkonstruktienen.
In heilfurbig her#nduers für die Tropenlinder gaerigimt. Bedentender Export. —— Zeugnisse erster Behörden.
Erfinder und alleiniger Weber-Falckenber 6 Köln a. BRh. ainsuke Warntens
Fabrikunt der Ori inal# anr#: