Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 156 — 
  
. G. S., C. A. S.. S.. S.. S. S. S.. S..K.. S. &S. A. K. . 4 &. Sö.A. S.. S. A. . S S. S. E. Bekanntmachung 
Unter Nr. 4 des bei diesem Konsulat geführten Ge- 
Bekanntmachung. sellschaftsregisters ist am r Februar — dee hiesige 
Nr. 3 des bei diesem Konsulat gestarten Gesell- Zweigniederlassung der offenen „ 
Güriieses ist am 12. Februar 1894 die offen handelsgesellschaft Wm. O'Swald & Co. 
handelsgesellschaft W. Hintzmann " Co. 
eingetragen worden. 
eingetragen worden 
itz der ms ist Hamöburg 
Alleinige Gesellschafter sind die in (Hamburg wohnhaften 
Sit der Gesellschaft ist Zanzibar. Kaufleute: 
Alleinige Gesellschafter sind die Kaufleute: " XI orecht berey 2. Salt= 
1. Wilhelm Kinmann, wohnhast in Frank- " z. 3. Bülstan 9. 2 
furt am Mai 4. Albrecht William O' Swald. 
2. Carl Hin####n, wohnhaft in Zanzibar, 
von denen jeder für sich allein berechtigt ist, die Firma Die Gejellschaft betreibt ihre Geschäfte in Zanzibar seit 
dem Jahre 1847. Sie hat hosichen den esebigen Gesell- 
zu zeichnen schaftern mit dem 1. Januar 1894 begor 
Die cCeseuschat. hat unter der jetzigen Firma mit Prokura der Gesellschaft für die Leestge SZweigwieder= 
dem 1. Januar 1894 begonnen lullung ist demn, Kaufmann Heinrich *imi Schipmann 
hierselbst ertheilt und unter Nr. 5 des Prokurenregisters 
SZanzibar, den 12. drͤriat 1891. des unterzeichneten Konsulates am 12. Februar 91604 
Der Kaiserlich deutsche Konful. eingetragen worden 
Anton. Zanzibar, dven. 15. Februar 1894. 
Der Kaiserlich deutsche Konful. 
Anton. 
  
VWVVVVVVVVVVVVVWVVVYVVVIVVVVVVVVV 
  
Allen Export- und Importfirmen des In- und Auslandes unentbehrlich! 
2oll-Compass 1894. 
V. Jahrgang 
bearbeitet und herausgegeben im Auftrage des K. u. K. Handelsministeriums 
mit Benutzung des vom 
K. u. K. Ministerium des Acussern zur Verfügung gestellten Originalmaterials 
Vvom 
K. u. K. Oesterreichischen Handels-Museum. 
  
zao III. Jahrgang des „Zoll-Compnss', welcher im e Laufe des Jahres 1892 lielerungsweise erschien, 
brachte * groscon Veränderungen in der europäischen Zoll- und Handelspolitik, dic infolge der um 1. Februur 
1892 in Kralt getretenen neuen —* bezichungsweise infolge neuer autonomer Zolltarile eingetreten 
sind, zur Veröllentlichung. 
ie mannigluchen Aenderungen, welche aul diesem Gebiete im Laufe des Jahres 1894 namentlich in 
Rumünien, Russland und Spanien einsetreten sind, beziehungsweise vornussichtlich eintreten werden, im Zu- 
sammenhalte mit jenen, welche das Jahr 1893 brachte und in Form von Nachträgen im IV. Jahrgange zur 
Veröffentlichung gelungten, erheischen eine zusammenfassende Bearbeitung in Form eines neuen, die gesammten 
bisher zur Darstellung gebrachten Zollgeblete umfussenden Juhrgunges. 
ser neuc V. Juhrgung wird ebenfalls Ueferungsweise zur Pablikation gebracht werden, und 
werden die einzelnen Licherungen nach Mnnssgabe der eintretenden Veränderungen in den betrellenden Zoll- 
tarisen erseheinen. 
a gestellten Aulgabe, die für unseren Aussenhandel wichtigsten Länder successive in den Rahmern 
dieses Jairboses einzubeziehen. vird der erscheinende V. Juhr -largang durch Neunufnahme der Zolltarise der 
Australlsehen Kolonien, Niederlindisch-Indlens und der Plhilippinen entsprechen. 
e gewohnt, werden die in 20 Uleferungen à 90 Fl. erscheinenden Turile den bis Zum Tage deir 
Erscheinens der betreflenden Lieferung richtig gestellten Stand der betrellenden auswürtigen Gesctzgebung 
sowic den Inhalt der kais dahin in Kraft getretenen Verträge und sonstiger auf dus Zolltarilwesen bezüglichel 
Verlügungn zum Ausdruck bringes. 
ie erste Lielerung „Rumunien"“ gelungt in Kürze zur Ausgabe. 
DDie33. (Schluss- Liefertno des IF. Ja#r-panges 
XXIII. Serbien 
(Aukonomer und Vertragstarif nach dem Stande vom 1. Februar 1694) 
ist soeben crschtiemen tend seel den dönchmern des IT1. Jahrpangpes sem Preise vomn 50 1T) 
nern 2 Verfituring. 
Berlin SW 12. E. S. Mittler & Sohmn, 
Königliche Holbuchhandlung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.