Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Answärligen Amte. 
  
V. Jahrgang. Berlin, 1. Ayril 1894. 1m2 nummer *l7 
Dine Reilschrift erscheint am 1 und 15. jedes Monats. Dertelben ede ols Beihesle beigesügt die mindestens einmal ziertelichrlich a 
den: „Miltheilungen von Forschungsreisenden und Golohrte a susdssulIeddchuczosonlhokawgcbvatktokkld 
-o·etc-scctelsctodte-sIåkdqssoloanlhlanmildendicht euch sMk Matt qbosnanbetcllea Postämlern und Buchlung 1 — 
Einsendungen und Unfragen sind an die Königliche , en Sentt. Siegfried Mitiler und Sohn, Berlin SW 12, Koch- 
— tri 
  
Inhalt: Krten Fzeil: Enheilung der gachugn zur Beurkundung des „Personenstandes an ven Gerichts- 
refere D. Krieger für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie S. 179. — Hafenordnung für den Leen 
von n Saläm S. 180. — Vereinbarung, betressend den Postverkehr 1un den Innenstationen S. 18 
Tachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Deebe 1893 
elanntmachung= betressend das Aufgebot von Landansprüchen in Süd-Namaqualand S. 183. — 
letbersicht d er gericht lichen Geschefte im Bezirke des Kaiserlichen Gerichts des südwestafrikanischen Schutzgebietes 
während des Geschäftsjahres 1893 S. 183. Im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie S. 183. — Verfügung. 
etrefsend die Ausübung der Gerichtsborkeit erster Instanz in Kaiser Wilhelmsland und die Stellvertretung der 
Kaiserlichen Richter des Schutzgebietes untereinander S. 184. Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen 
Gerichte des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Ktompagnie S. 185. — Bekanntmachung den Landeshauptmanns des 
Schußgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie, betreffend die Auswanderung chinesischer Kulis nach Australien S. 185. — 
Verordnung, betressend das Ueberführen von Eingeborenen des Schutzgebietes der Marshall-Inseln nach außerhalb 
des Schutzgebietes belegenen Plätzen S. 186. — Personalien S. 186. 
Nichtamtlicher Theil: hessonal-Nachrichten S. 186. — Deutsch-Ostafrika: Von der Expedition des 
Gouverneurs Fräiheern, v. — 187. — Postverlehr in Deutsch- Ostafrika S. 187. — Aus dem litterarischen 
Nachlasse Emin Paschas S. 188. — Maulbeeranpflanzungen in Deutsch- —i- . 188. — Neubauten in Ostafrika 
S. — Besuch eines englischen Kriegsschifses in Dar-zes-Saläm S. 189. — Kamerun: Jon der Station 
Band- S. 189. —. Ueber die Lage der Inlandstationen S. 189. — Aus Baliland S. 190. — Aus Lungasiland 
K 
L 
  
  
  
  
5. 190. — Die Thätigkeit des Regierungsarztes in Kamerun S. 190. — 8 Anlage einer — im 
amerungebirge S. 190. — Enthüllung des Gravenreuth= Denkmals S. 1 — Togo: Sammlun t0ologigh er 
.b1ekteausdeniTogogebieteS191—DfchSiidivestafrika Ueber den Verlauf der Lungen euche& 
— Uebersicht über die im Sch Pigebiete unsässiges Deutschen und Fremden (Dam#ar 1894) S. 192. — Ue r7 
über die gesammte europäische Bevölkerung im Schutzgebiete (Januar 1894) S. 195. — Deutsch-Neu-Guinea: 
Uebersicht über die im Schutzgebiete enfässigen Deuisa en und Fremden S. 194. — Aus dem Bereiche der 
Nissionen in den Schutzgebieten intisklaverei Bewegunf, . 193. — Aus fremden 
Kolonien: Eisenbahmprofelte in Britisch= Wrt5 * 195. — Dahomeh S Eis Schistsverkehr von San- 
sibar im Vobre 1893 195. — Litterarische Besprechungen S. 196. — aeaehr l1 E #uß 
zuchung 1 üb ber- rnh S. 196. — Schiffsbewegungen S. 196. — Verkehrs- K S. 138. 
Anzeigen 
  
  
Amtlicher Theil. 
Geseßze; Verordnungen der RNeichsbehörden. 
Dem im Dienste der Neu-Guinea-Kompagnie stehenden Gerichtsreferendar a. D. Krieger ist auf 
Grund des § 4 des Gesegzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (N.-G.-Bl. 1888, 
S. 75), und des Reichsgesebes, betressend die Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes von 
Neichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B.-G.-Bl. S. 599), für seine Person und für die 
Dauer seiner Thätigkeit im Schutzgebiete die allgemeine Ermächtigung ertheilt, in Kaiser Wilhelmsland be- 
hüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vorzunehmen und 
die Geburten, Heirathen und Sterbesälle derselben zu beurkunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.