Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 193 — 
b) Nach Maßgabe ihres Wohnsitzes. 
  
Staatsangehörigkeit und Anzahl am Wohnsitze 
« Gesammit- 
Wohnsitz ahl 
Transvaal 
u. s. w. 
Schweizer 
i 
Deutsche 
Engane J 
Holländer 
Schweden 
Norweger 
Finnen 
Belgier 
Vuren aus 
  
  
  
  
28 
— 
  
  
  
llililllilgl’ssllililiillillsiililililillll! 
  
  
2 
ddea## 
  
lIllllenolzol l[Li Hel T—--r 
# 
——————————————— 
i 
HA 
Hid- 
  
i 
! 
  
  
  
loomloomsmlosslscllllIsloq-l-;lklscpl5llHszslqwlwlol 
llllllslllolllllll--llllllllllllllllllllllllllllll 
llqlllllllcsllllllllllllllllllllllllllllmlllllllll 
1111111111111111111111111111111111111111111111411 
1111111111111111111111111111111111111111111114111 
1111111111111111111111111111111211111111111111111 
lilsilsilsslesillillsslilllileilelllilllll Z1! 
. 
  
  
IIlSIlgzes 
. « 
Außerdem befinden sich im Namaqualande noch etwa 30 Buren mit ihren Familien. 
  
Aus dem Bereiche der Missionen und elegt, die sich auf die am Tage zuvor am Sid- 
der Antishlaverei-Bewegung. ende der Insel Sansibar bei Kisim Kasi stattgehabte 
. . .. Beschlagnahme einer unbekannten Dhau ohne 
Sitzung des Internationalen maritimen Büreaus. Namen, Papiere und Flagge durch das britische 
.Irn der Situng des „Internationalen mari= Kriegsschiff „Philomel“ bezogen. Soweit sich aus 
timen Bureaus“ in Sansibar vom 9. Februar der in den beiden Urkunden gegebenen Darstellung 
d. Is. wurde seitens des englischen Delegirten ein erkennen ließ, wurde durch den Gerichtshof ange- 
Urtheil und ein Dekret des englischen Konsular-nommen, daß die Dhau entlaufene Sklaven an Bord 
gerichts in Sansibar vom 31. Januar d. Is. vor= hatte, welche der Dhauführer zum Verkaufe nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.