Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 248 — 
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft 
WOPRNANN-ININ. 
Am 10. Mai: P. D. „Gertrud Woermann“, Capt. Jensen, 
nach Madeira, Teneriffa, Las Palmas, Klein-Popo, Kamerun und den Häsen der 
Südwestküste Alrikas bis Ponta Negra. 
Am 15. Mai: P. D. „Anna Woermann“, Capt. Triebe, 
nach Tanger, Casablanca, Mazagan, Mogador, den Canar. Inseln, Gorée, Conakry, 
Sierra Leone, Sherbro, Liberia und eventuell Gibraltar. 
Am 20. Mai: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Jürgens, 
nach der Goldküste, Togo und Whydah. 
Am 31. Mai: P. D. „Professor Woermann“. Capt. Schütt, 
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Hälen der Südwestküste Alrikas von Landana 
hbis Loanda. 
Alle Gilter milssen am Tuge vor dem Abuangsdatum bis Iæ Uhir Micccos Idnosseite seitn. 
Schleess der Gilfer-Anuhme cm Jducsiist 3 Tage vor dem Abgangsd#####mn. 
Nüheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Alrikanlsche Dampfschifs-A.GC. Woermann-Ulnie 
sowie der Schiffesmakler August Bolten, Wm. Miller’'s Nachlolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 
Deutsche Ostafrika- Linie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrag mit dem Dentschen Reiche 
Zzwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nächsten Expeditionen linden statt: 
  
  
  
R. P. D. „ApIRAL “, Cabt. Wert 23. Nai ahb Hamburg (It. Fahrplan). 
Extra-Dampfer „SETOS'“, Capt. Weisskam I. Juni ab Murseille ria Neupel 
und Suezkanal nach sämmtlichen Ilätzen der Ostküste Afrikas. 
E. P. D. „KANZLER““, Capt. Jerchan 20. Juni ab UHamburg (It. Fahrplan). 
R. . D. „BUNDESRATILI’, (apt. Stahil . . 18. Juli ab Ilamburg 
Extra- Dampter „REICHSPG" Caplt. Elson 1. August al Hamburg via Cnp der 
guten HUolfnung irekt nach hurbun, Delagon-Bai, Buirn, Mozambiquc. 
B. ’. D. „KAISER“, Capt. v. Issendorl P5. August ab Isburg nach Tangna, 
Dur-es-Salüm, Sansibar, Mozumbique, Beirn, Delugon-Bui und Nutal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Weanren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde. 
Die Dampfer Raben vorziloliche Einrichtungen Passafere in allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombuay regelmässig alle acht Wochen im An- 
schluss an die Hauptdampler. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 20 
wegen Fracht der Schiflsmakler August Bolten, Wm. Miller’s Nachfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt- Axtien-Gesellschaft, 
sowie wegen Fracht und Passnge die 
Deutsche Ostafrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
Druck und Verlag der Krmial. Hofbuchhandlnng und Hoibuchdruckerei von G. e Mittter & Soun Berlin SWI2, nochstr. —23*- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.