sigercompany.
Nach dem Berichte des Verwaltungsrathes sür
das Jahr 1893 hat die Nigercompany in demselben
43 465 Reingewinn erzielt. Es wird Vertheilung
einer Dividende von 6 Prozent vorgeschlagen. Der
größte Theil der Dampfer und Anlagen ist bereits
abgeschrieben. Der Bericht stellt fest, daß troß der,
Erschwerung der Branntweineinfuhr, welche in den
anderen britischen Kolonien Westafrikas die Haupt-
einnahmequelle bilde, der Handel des Nigergebictes
ständig zunehme.
380
Größe und Dandelsstatistik der französischen Rolonien.
Wie wir den soeben erschienenen, seitens des
Ministeriums für Handel, Gewerbe und die Kolonien
herausgegebenen Statistigues Coloniales für das
Jahr 1890 entnehmen, beträgt die Gesammtgröße
der französischen Kolonien 2 502 390 Quadrat-
kilometer mit 31 065729 Bewohnern. Beruhen
diese Angaben auch lediglich auf Schätung der in
den Kolonien angestellten Beamten, so sind sie doch
geeignet, ein Bild von der Ausdehnung des franzö-
sischen Kolonialbesitzes zu geben, insbesondere wenn
man ihm das Mutterland mit seinen 528 876 Qua-
dratkilometern und 38 343 192 Einwohnern gegen-
überstellt. Von den afrikanischen Besitzungen Frank-
reichs entsallen auf:
Luadratkilomele Einwohner
Ronnion (zwischen Madagaskar und Mauritius) ....... 600 mit 167 847
Ste. Marie de Madagaskar (an der Nordostküste von 2 *5#5#5 - 7 667
Diego Suarez (an der Nordspitze von Madagaskar) . ... ? - 3390
Nossi-Be (an der Nordweslküste von Madagaskar) . 293 - 7700
Mayotte (südöstlich von den Komoren, im Kanal von Mozamoique). - 8708
Obock (zwischen dem Golf von Tadjura und der Straße von Bab el Mandeb) 120 au 200 000
Senegal und Dependenzen. 1 000000 5 000 000
Französisch-Guinena (an der W von üria vvischen Porhigies sh
Guinea und Sierra Leone) . ? . 47555
Französisch-Kongo 670 000 5 000 000
Was die Hondelsbewegung im n Allgemeeinen unng,
bezw. von den französischen Kolonien
6%% being in den letzten zehn Jahren nach
die Gesammteinfuhr aus:
18884 182 1883 1884 1885
Frcs. C. Frcs. Frcs. Frcs. Frcs.
Frankreich 51279 732 51 340 608 65 634 646 67741 990 100 439 675
den Kolonien 5 822 100 I 8 577 987 6248 595 4 636 552 6230 291
dem Auslande 67 .514 087 65 470 784 91 362 217 180 242 255. 140 037 700
13886 137 1888 1889 1890
Frcs. . Frcs. Frcs. Frcs. Frcs.
Frankreich 78 396 107 73 287 813 70 165 980 ! 73 994 064 70 903 905
den Kolonien 8 502 747 11137 219 3 013991 3598 536 3293771
dem Auslande 136 232 456 143 159 089 129 598 835 « 129 603 424 136 594 444
Die Gesammtausfuhr nach:
1881 1882 1883 1884 1885
Frcs. Frcs. Frcs. Frcs. Fres.
Frankreich 98 143 245 121 291 972 114 044 204 91 766 395 96 685 837
den Kolonien 6 910 305 8 655 894 6 343 271 4559 869 4880 125
dem Auslande 36 037 357 12 347 309 66 554014 143 752 164 126 563 200
1886 1887 1888 1889 1890
Frcs. Frcs. Frcs. Frcs. " Frcs.
Frankreich 80 573 077 91 176 496 100 526 591/104 840 2811100 845774
den Kolonien 4 457 181 9 760 685 3 857 956 4 637 843 3 538 127
dem Auslande 118 966 718 109 628 056105 302 579 91 393 600 87 603 815