381
Hinsichtlich der einzelnen Gebiete stellt die amtliche Statistik für das Jahr 1890 die aus nach-
stehender Tabelle ersichtlichen Zahlen fest.
Handel Handel der Kolonien Handel
mit Frankreich miteinander mit dem Auslande
e#. . Import aus! Export in Import Export
Juor# von Export nach den anderen die anderen aus dem in das
Frankreich Frankreich Kolonien Kolonien Auslande Ausland
Fres. Fres. Fres. Fres. Fres. Frcs.
Indo-China (Annam,Tonlin, «
KambodschaCochmchmch16714840 2318 996 169 971 2720 3 363 649 54 673 403
Zwische Vesiungen .. 4119011351528 20 538 160 959 3845 427 5586 559
.. . 9921232 15519 461 227 225 323 66320 165999 1432 712
Raut V# 298292 305 191 45 466 41 400 1 681 630 1 1 553 707
mm—mm 159 006 1474 029 60412 41 964 341 382 46303
..... 582308510247194 96 104 234 322 271 536 2035200
Fruiuls Kongo 736 « s — 2262 189 3 184 84
arrti 10 657 674 21 920 466 1 3570 013 249557 18 246 662 1 180 192
Gucdelolp#= u. Dependenzen 9 656 20 72 204 245 12 456 772 D. 518 079
Trayölische Guiana 407122 3998865 1122 I 22109 3706105·» 287948
St. Pierre et Miquelon. . 3835339 9043244 69164 2179034 10 195 982 6 113 167
St iti un Dependenzen .. 959 837 304 593 2952 2912 988 99
Neukaledonien .. 4776 622 1348 900 — — 631289645791935
Legen schon die in der vorstehenden Tabelle
angegebenen Import- und Exportziffern ein beredtes
Zeugniß von dem Werth der französischen Kolonien
ab, so tritt derselbe in den Lokalbudgets noch klarer
zu Tage. Es betrugen die für das Jahr 1890
berechneten Einnahmen in:
Markinique 3992 564 Fres.
Guadeloupe. 5 940 024
Réunion 4761 445 =
Guiana 4357 204
Senegal und Dependenzen l. 2 356 301 =
Jwiischen Vesibungen 1 989 813=
Mayotte 232 150 =
Nossi-Be 245 562
St. Pierre et Miquelon 439 5866
Tahiti und Dependenzen 1 087980
Neukaledonien 2746798
Kongo 1 701 079 =
Indo-China 7514 236 --
musanmn 37 364 772 Fres.
Der neue englische Generalkonsul für Sanstbar.
Der neu ernannte großbritannische diplomatische
Agent und Generalkonsul Mr. Arthur Hardinge
ist mit dem französischen Postdampfer in Sansibar
eingetroffen und hat am 1. Juni die Geschäfte über-
nommen.
Pondoland.
Durch eine in der amtlichen „London Gazetle"
vom 12. Juni d. Is. veröffentlichte Verordnung der
Königin vom 9. Juni ist die endgültige Einverleibung
der britischen Besitzung Pondoland, bestehend aus
Ost= und West-Pondoland, in die Kapkolonie voll-
zogen worden.
i
l
l
i
TdandelsbcvichtvonMozambiqsseiiivdasIahvxsgäV
Die Handelsbewegung gestaltete sich im Vergleich
zu den beiden Vorjahren, wie folgt:
Ein fuhr.
Réis Mark
1893. 607 165 903 = 2 428 664
1892 642 575 673 = 2570 303
1891 1 078 273 523 = 4313 094
Ausfuhr.
Néis Mark
1893 401 127 145 = 1 604 509
1892. 397 758 550 = 1 591 034
1891 557 468 713 = 2229 875
Ein Vergleich der Werthe in den leßten Jahren
zeigt eine stete Abnahme der Einfuhrwerthe, obgleich
der Handel im Verhältniß gegen das Vorjahr nicht
abgenommen hatte. Die Zahlen für die Einfuhr
sind eben nicht genau. Der wirkliche Werth dürfte
ungefähr das Doppelte betragen haben. Der Handel
im Jahre 1891 war bedeutender als der der beiden
folgenden Jahre infolge der außerordentlich großen
Ernte von Oelfrüchten.
Einfuhrhandel.
Die Lage des Handels ist im Allgemeinen eine
wenig befriedigende. Der im März vorigen Jahres
eingeführte neue Zolltarif, der ganz bedeutende Er-
höhungen der verschiedenen Zollsätze enthielt, hat ein
slottes Geschäft nicht aufkommen lassen. Mehrere
Artikel, die früher mit Gewinn hatten eingeführt
werden können, mußten gänzlich fallen gelassen werden.
Andere wurden so durch die Zölle vertheuert, daß
nur ein Theil des bisherigen Quantums abgesetzt
werden konnte. Am schwersten sind Mozambique
# *) Aus dem Deutschen Handels-Archiv.