Deutsches Kolonialblatt.
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs.
Hereusgegeben in der Kolouial-Ablheilung des Auswärligen Inls.
V. Jahrgang. Berlin, 1. September 1894. Nummer 19.
Diele Zeitschrift erscheint am 1 und 75. jedes Monats. Derselben iden ols Deiheste Srbeigelagt. 0, die Minestens elnmal nierteilährtich r#
den: Aue ungen von Forschungsreisondon und Gelehrten aus den deutschon Schutsg, usgogobon von Dr. vrrs iberr v. D
— ierteljohrspreis fur das Kolonialblat mit den Berbejten herro aͤgt 3 Mark. 8 an a obomnirt be Wien Posani iien und Buchtend ungen. —
Einsekwunhen und Anfragen sind an die Königliche o en, Gntt 33# iegfried Mittler und —8 Berlin SW 12, Koch-
70, zu #ur
Inhalt: Amtlicher Tyheit. Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-Ostafrika S. 445. —
Techweisung der „rutto Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Juni 1894
S. 44 ung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Togo, betressend das Laden und Loschen von
Sielten- uns den Nng des Schutzgebietes an Sonn= und Feiertagen S. 446. — Personalien S. 446
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 447. — Deutsch-Ostafrika: Vaumwollenrulur S. 47.
— Heuschreckenplage S. 447. — Tasenschastkiche Sammlungen S. 448. — Kamerun: Ueber die r— dr
Stationen im zweiten Quartale 1894 S. 4 Togo: Erforschung des Innern S. 448.— Negierungsschule S
ch-Südwestafrika: Ur . beer Kämpfe mit Witbooi — Ueber die gesun heitliche g-
hältnisse des Schugebietes S. 454. — Deutsch-Neu-Guinea: * Mns, Tabal S. 456. — Versteigerung
von Nutzhölzern S. 456. — Aus dem Bereiche der Missionen in den Schutzgebieten und der Anti-
sklaverei-Bewegung S. 456. Aus fremden Kolonien: Die Matabeleland Order in Council 1894
457. — Abkommen zwischen Frankreich und dem Kongostaat S. 459. — Portugiesische Kolonien S. 460. —
Indiens Ausfuhr und Produktion von Gewürzen S. 10 Verschiedene Mittheilungen: Ueber Privat-
expeditionen in unseren afrikanischen en S. 4 — Brief einer Kolonistenfamilie aus Südwestafrika
— Litterarische Besprechungen S — S Verzeichniß S. 466. — Schisfsbewegungen S. 466. —
Verkehrs- „Nachrichten S. 466. — Anzeigen S. 467
*
—
22
Amtlicher Theil.
Perordnungen und Wiktheilungen der Behörden in den Schutgebieken.
Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-Ostafrika. )
Infolge inzwischen eingetretenen Mangels an Beisitzern sind nachträglich noch folgende stellver-
tretende Beisitzer des Kaiserlichen Gerichts für den südlichen Bezirk für das Jahr 1894 ernannt worden:
1. Karl Anton Velten, Hauslehrer, preußischer Staatsangehörigkeit,
2. Max Friedrich Barthelmeß, Kaufmann, preußischer Staatsangehörigkeit,
3. Daniel Thilo, Postsekretär, preußischer Staatsangehörigkeit,
4. Franz Dawid, Zollamtsassistent 1. Klasse, preußischer Staatsangehörigkeit.
Dar-es-Saläm, den 10. Juli 1894.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
In Vertretung:
gez. Neuhaus.
*) Vergl. D. Kol. Bl. 1894, S. 103.