—
Artikel 52.
Die Verbindung des Rückgriffsver-
fahrens mit dem Entschädigungsver-
fahren ist unzulässig.
Artikel 53.
Für alle Rückgriffsansprüche ist der
Richter des Wohnsitzes der Bahn, gegen
welche der Rückgriff erhoben wird, aus-
schließlich zuständig.
Ist die Klage gegen mehrere Bahnen
zu erheben, so steht der klagenden Bahn
die Wahl unter den nach Maßgabe des
ersten Absatzes dieses Artikels zuständigen
Richtern zu.
Artikel 54.
Die Befugniß der Eisenbahnen, über
den Rückgriff im Voraus oder im
einzelnen Falle andere Vereinbarungen
zu treffen, wird durch die vorstehenden
Bestimmungen nicht berührt.
Artikel 55.
Soweit nicht durch das gegenwärtige
Uebereinkommen andere Bestimmungen
getroffen sind, richtet sich das Verfahren
nach den Gesetzen des Prozeßrichters.
Artikel 56.
Urtheile, welche auf Grund der Be-
stimmungen dieses Uebereinkommens von
dem zuständigen Richter in Folge eines
kontradiktorischen oder eines Versäumniß-
verfahrens erlassen und nach den für
den urtheilenden Richter maßgebenden
Gesetzen vollstreckbar geworden sind, er-
langen im Gebiete sämmtlicher Vertrags-
staaten Vollstreckbarkeit, unter Erfüllung
830
Anricr 52.
I ne sera pas permis d'introduire
le recours en garantie dans linstance
relative à la demande principale en
indemnite.
Aricr 53.
Le juge du domicile du chemin
de fer contre lequel le recours
s'exerce est exclusivement Ccompétent
pour toutes les actions en recours.
Lorsque l'action devra étre in-
tentée contre plusieurs chemins de
fer, le chemin de fer demandeur
aura le droit de choisir, entre les
Juges reconnus compétents en vertu
de Talinéa 1 du présent article, le
juge devant lequel il portera sa
demande.
ARTICLE 54.
Sont réservées les conventions
Particulieres que les chemins de fer
Peuvent, soit d’avance, soit dans
chaque cas spécial, contracter entre
enx concernant les recours.
Anrierz 55.
Sauf les dispositions contraires
contenues dans la présente Con-
vention, la procédure à suivre sera
celle du juge Ccompétent.
ARTICLE 56.
Les jugements prononcés contra-
dictoirement ou par défaut par le
juge compétent en vertu des dispo-
Sitions de la présente Convention,
Seront, lorsqu’ils sont devenus exé-
cutoires en vertu des lois appli-
quées par ce juge compétent, dé-
clarés exécutoires dans les Etats
signataires de la Convention par