Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

geborener aus Samarang nach Singapore statt, wo- 
von der Resident von Samarang in Kenntniß gesetzt 
worden ist. So wurden * Frauen und drei 
Mädchen, Eingeborene von Java, auf heimliche Weise 
durch Chinesen von Samarang hierher gebracht und 
auf ihr Ersuchen durch Vermittelung des diesseitigen 
Generalkonsulats nach Samarang zurückgesandt. 
Die in Samarang sür die Ostküste von Sumatra 
angeworbenen Kulis wurden wiederum via Batavia 
mit den Dampfern der Koninglyke Pakketvaart= 
Maatschappy direkt nach Deli überführt, anstatt wie 
früher mit britischen Dampfern von Samarang über 
Singapore. 
Der Tarif der Beivra= Eisenbahn 
zeigt folgende Frachtsätze: 
1. Maschinen, Cement, große Fässer 
die Tonne 1 SB#. die Meile, 
.Holz bis 30 Fuß Länge, 60 Kubilfuß 1 sh. 
die Meile, 
Holz, länger, Tonne 1 sh. die Meile, 
. Möbel, leere Kisten u. s. w., 60 Kubikfuß 1 sh. 
die Meile, 
und Kisten 
im 
4. Wagen pro Stück 2 sh. die Meile, 
Kleine Wagen= - 
5. Packete 1—10 lbs. 1 en. 
- — = 2 u. s. w., 
6. Großwvieh pro Stück 1 gh. vie M Hile, 
7. Kleinvich ¼ d. - 
8. Todte. Erwachsene 1 sh. - - 
Kinder 6 d. 
9. Fahrräder, Säemaschinen 1 4 die Meile, 
10. assagiere l Klasse 6 - - 
... cl - 
Entgcboicm ..(1.- - 
Perlmutterausfuhr Massanas. 
Nach Mittheilungen des Generals Baratieri 
„L'esplorazione commerciale“ hat der Perl- 
zas hl Massauas seit dem Jahre 1892 einen 
großen Aufschwug genommen. Die italienische Re- 
gierung hat diesen Handel nämlich 1892 von einem 
bis dahin erhobenen achtprozentigen Aussuhrzoll be- 
freit und damit Massaua in eine günstigere Lage als 
andere Häfen des Rothen Meeres versetzt. Der Perl- 
mutterexport Massauags ist von 407 425 Centnern 
im Jahre 1887 auf 571 484 im Jahre 1892 und 
943 938 im folgenden gestiegen. Der Preis der 
Perlmutter ist von 33 ½ Maria Theresiathaler für 
70 kg auf 28 gefallen, 
Münze ebenfalls erheblich gesunken ist. Die wich- 
tigsten Perlmutterhäuser in Massaua sind: V. Bienen- 
seld & Komp.; A. di G. Serur; A. del Mar; G. 
Luccardi; V. Schuß Ah Ab. El Gul, Abd. Baginet; 
Datuboy Doffal; Dumray Emmeray; Ali Ab. Dossal; 
58 
Minahim Misa; Dada Boy & Komp. Der Export 
geschieht hauptsächlich nach Triest, Einiges geht nach 
London. Triest ist auch der Hauptstapelplatz für die 
aus Aden und anderen Orten verschifften Perlmutter- 
muscheln. 
E. . 3. S. A. S. S. . 4k. . . S. S. A A.S. . A. A. .A. J. S. S. A S. A. S. A .A. 
Titterarischr Besprechungen. 
Schmeisser: Ueber Vorkommen und Gewinnung 
der nutzbbaren Mineralien in der südafrika- 
nischen Republik unter besonderer Berücksichtigung 
des Goldbergbaues. Mit 19 Karten und Tafeln. 
Berlin 1894. Dietrich Reimer. 151 S. gr. 80. 
Futterer, Dr. Karl: Afrika in seiner Bedeutung 
für die Goldproduktion in Vergangenheit, Gegen- 
wart und Zukunft. Mit 21 Illustrationen, 9 Tafeln 
und 1 großen Uebersichtskarte. Berlin 1895. 
Dietrich Reimer 191 S. gr. 80. 
Die beiden vortrefflichen Werke begegnen einem 
in wirthschaftlich wie wissenschaftlich thätigen Kreisen 
in letzter Zeit immer stärker hervortretenden Bedürf- 
nisse. Das Erstere verdankt seine Entstehung einer 
im Auftrage des preußischen Handelsministeriums 
ausgeführten Studienreise und besict seinen Haupt- 
werth durch die sehr gründliche und klare Schilderung 
der Bergwerke im Transvaal, ihres Betriebes, ihrer 
Ergebnisse und Aussichlen. 
Die Schrift Dr. Futterers ist nicht auf eigene 
Beobachtungen an Ort und Stelle aufgebant, aber 
sie ist das Ergebniß ernster kritischer Studien und 
ist als Ergänzung des vorerwähnten Buches fast 
unentbehrlich. Die beiden Werke gewähren nunmehr 
die Müglichkeit, sich in bequemster Weise über die 
Aussichten der Goldgewinnung in Afrika zuverlässig 
zu unterrichten. Keine ausländische Litteratur, selbst 
die englische nicht, ist im Besitz derartiger genauer 
obwohl der Werth dieser 
und ungefärbter Arbeiten über diesen Gegenstand. 
Sie dürsten daher auch außerhalb Deutschlands auf- 
merksamer Beachtung sicher sein. Für die deutsche 
Kolonialpolitik besitzen natürlich diese Untersuchungen 
ein ganz besonderes Interesse. Sobald es erst ge- 
lungen isl, in den deutschen Schußgebieten abbau- 
werthe goldführende Schichten aufzufinden, werden 
bejonders die Beobachtungen des Herrn Bergraths 
Schmeisser hohen praktischen Werth erlangen. 
. S. . S. A. S. A A. -S. -S. S.S. S. S.. SA. E. S. A. S. S. S. S. S.. A. S. . A. S. a. S. S. 
Titterakur-erzeichnik. 
XXiI. Bericht über die SDianissenstatione im 
nlande vom 1. Juli 1892 30. Juni 1894. 
56 und 
(We Aebbicngen) Kaiserswerth an Rhein. 
401 S. 80.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.