Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

o3 
„Berliner Erport-Tafel-Weißbier, 
en Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
n 2 deutschen Kolonien 1. Längerem 0 7 bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang baltbar, F aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier is- sehr 
exfrischend kut- bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
uͤ e e 
Sch SWP n Kisten 50 ¼ und 100 ½ Exportflaschen. 
rsand i 
Mit nberlan Angeboten ht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, 
Berl#n, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sanstar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverkauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Expork: 
Harder & de Voß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
(1) 
  
Brauerei zum Pschorr, München. 
6. escuonn. 
Hofsieferant Sr. Majl. des Deutschen Kaisers. 
Hoflieferant Sr. Mal. des Kaisers von Oesterreich. 
EIIIILIELLILIIIL 
vorzüglich bewährtes Exportbier. 
Alleinige Depositäre für Export: 
Paul Ed. Mölting & Co., Hamburg. 
Ordres durch europäische Exporthäuser erbeten. 
  
  
  
— Brein, M# 
Gegründet im Jahre 1450. m. 
*" 
## #. 
  
Garantirt Langsährig 
reines, erprobt ale 
gesundes haltbar im 
Gebräu ohne tropischen 
Themibalien. Rlima. 
1# 
Alleinige Komrahenten für überseeischen #xport: 
Johannes Ed. Jepp, omburg, Jepp & Co., München, 
JF. v. u. Wil#b##mstraße 9 u. J0. Landsbergerstraße 5. 
Bank-Conto: Deutsche Gank, Namburg. Telegr.-Adr.: Augascher. 
August Ascher, Hamburg, 
Dovenfleth 29. — Fernapkeeher: 3339 I. 
Export aller Art Waaren. Spedllion. Imponrt eolonialer, 
speziell west- und ostafrikanischer Produkte. 
ern 
i 
Muster, Catalege Makiberjebte is jece — Auskantt 
Ten u. **§s8 von Büchern u. e###n zu 
I#kuul « 
GOo,l-els. 
Antiquariats - Katalog wohlleller ——3 
Fgrutis; Preisanfragen werden Sofort beantwortet! 
  
  
Export-Bier 
Kalser-Brauerel aer. & Co. In Bremen, 
Steingut 
dor Deutschen Sielngutfabrik, Avdien- 
Ygesellschaft, vormals Gebrüder HMubbe, 
Neuhaldensieben, empf. der Vertreter 
lulius Schrader, Hamburg, 
Gr. Reiehenstr. 45. un) 
  
  
. 
LTnst Kraft, 
. und 
ean nach und v' 
E und —n 
zu den billigsten Bedingungen. 
Z Telegramm-Adr.: Afrilcraft. 
Fernsprecher: 
. Amt I. 4257. —[ 
Ü *- 
Krankenhäusern, 
Expeditionen und überseeischen 
Handlungen emplehle ich als bestes 
u. billigstes useptisches, steriles u. 
komprimirtes Wundver Landmaterial 
Hagedorn's Moospappe. 
200,0 Eg -1 Kubikmeter Raum, bil- 
lige Emballuge. Referenzen: Kgl. 
Charité-Berlin, die Universitäts= 
Kliniken in Würzburg, Leipzig. 
Erlangen, Kiel, Breslau. Göttingen, 
Bonn etc.; die Stadtkrankenhäuser 
n Berlin, llamburg, Dresden, Köln, 
Darmstadt, bani Nönehen, Mag- 
eburg, Lübeck ete (16 * 
Muster und Litterutur (ranko. 
6. Beckstroem,e 
M. Hecht, Görlitz, 
Kunsttischlerel phologr. Apparate. 
Spertalt#ke: (21) 
ous für Tropen In Teak, 
Mahagonl und Nussbaum. 
tilvolle Laubsäge-, Schnitz-, 
Kerbschnitt-, Holzbrand= u. 
Holzmalerei-Vorlagen, 
Waiscuramte mit 1200 Illustr., über 
Nummern à 15 Pfg., auch über 
10 und Materialien, 30 Pfg., 
Briefmarken. 
  
  
  
  
ar- 
  
  
Mex c Midmaer in ## #Indhen 
Amalienstraße 7. E