Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

— 281 — 
a-. Br#. R Enport Bier 
Steingut 
  
  
Gegründek im Jahre 1450. er beutschen Stelngullabrik, cllen- 
gesellschaft, vormals Gebrüder Hubbe, 
# 3# Neuhaldensleben, empf. der Vertreter 
· ..«,». lulius Schrader, Hamburg, 
Garantirt Langsährig Gr. Reichenstr. 45. (u) 
reines, erprobt als 
gesundee baltbar im F 
Gebräu ohne tropischen # 
Themikalien. 
Klima. 
4.— 2 znst Kraft, 
Alleinige Kontrahenten für überseeischen Export: Hamburg, 
„ Ferdinandstrasse 43 
Johannes Ed.Zepp, Hamburg, Jepp 9 Co., Münczen, weusCemeni und 
Spedltion nach und von 
5. b. U. Wilbelmstraße 9 u. 10. Landsbergerstraße 5. 
West- und Ost-Afrika 
anngen###na#ite-nnnn uz zu den bllligsten Bedingungen. 
—————————— ——3 #elegramm-Adr.: Afrikraft. 
S Fernsprecher: do 
2 r—Jn — ——— 
... J.J2 7%%% 
Wssssts ttt“t—“s“s“ 
D Glas n—N 
  
  
  
  
  
  
- — . 
wieschul-u.comploipwandimslgn 
Special Ton-isten Karten 
ClOsUi I Il-( * . à#½ 
(#ö) 
Rermaho E 
— E 2 ———t r*- 
  
  
  
  
  
Berliner Erport-Tafel-Weißbier, El. Seller, 
in den Tropen mit Ersoll eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 6. m. b. N., 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur ie a 8 bhoe " U reelelt. Des #er Kashe Licgnitz. 
e ehr belön v n Herren Aerzten der deutschen 19. ien; 
Slsen « Flügel u. Pianinos 
Versand in Kisten zu 50 ¼1 und 100 ½ Exportflaschen. I. Güte. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten Besondere Bauart für jedes 
Berliner Weißbierbranerei und Malzfabrik klima. 
Albert Bier, (13) Pruimiliri aus allen grossen 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. Ausstellungen. 
Für Deutsch-Ostafrika, — und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 21 000 Stück gefertigt. 
Gesellschaft den Alleinverkauf. Niederlage: 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: Berlin W., Courblèreskr. 5. 
Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.