— 434 —
s
1 a I st & 6 Weine aller Länder.
0 HMän, 6G ( "., — nach Nord- u. Süd-Amerika
Leisz# den afrikanischen Kolonien.
PrIE- Lewters Vinum rubium asteuriense,
Spezialität für die heissen Zonen: Tafelweln zum tuglichen Gebrauch.
( (Schutzmarke eingetragen unter No. 2203.)
Weingutsbesitzer rt von
Gebr. J Uung Aarsnnao Rhein-, Noel und Pfalzwein "1
nach allen Welttheilen. (918)
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Miltler & Sohn, Berlin 8Wr., Kochstraße 68—71.
Die deutsche Afrika
kalouial- Gesehuebung. Schilderungen und Rathschläge zur
Sammlung der auf die deutschen Vorbereitung für den Aufeuthalt
Schutzgebiete bezüglichen G
ebiete 1°8 ae. *# und den Dieust in den Schutzgebieten.
internationalen Vereinbarungen, Von
mit Anmerkungen u. Sachregister. Dr. v. Wissmann,
Auf Grund amtlicher Quellen Major.
herausgegeben von
iebow,
Gerichts-Assessor.
Preis 14 M. Gebunden 16 M.
Anleitung
für den
Gebrauch von Oel
zum
Glatten der See.
f
Preis 1,20, elegant gebunden 2 Mark.
fia Reichskommissar Major v. Wiss-
mader beobachtete während seines Auf-
enthalts in Afrika, wie unvorbereitet
Deutsche in die Tropen gingen und wie
wenig sie die Bedingungen des dortigen
Lebens und Verkehrs kannten und ch
idnen srass verstanden. Noch wä
rend seiner lesten großen Expedition,
wischen, dem Nyassa= und Tanganyika=
See, hat er daher diese „Rathschläge und
Schliderungen“ siebdergeichrieben. die Allen
zu Gute kommen sollen, die sich in die
deutschen Schutzgebiete oder in den dortigen
Reichsdienst begeben.
S Werke der deutschen und ausländischen —#
Tuschen:oörterbeech der enol!t- Briefmarken-415
schem 2cnd deucschen Sprache sovieasbumefrKackehteposl.
von Thieme- „Maßnussam4 15.Aul 15n — barten fabriz. i.all. Sprachen
lage. 34 Bogen. Geb. Mk. 3.50. Eessepnbet l# Leñameni u u. Preislagen. I8mal prã
Verlag von 4 & Lehmkuhl! ortrögel interesstrt, verlange d. mürt. (Prospekte gratie.)
en Hamburg. (#i — ratis hl1. C. F. Lücke, eipzig. (18)
re
Siet Buchb., w F’ids
ervorragend billige Bitoher v. d. Gubelentæ, Handbuch zur Aul-
liefert die Antiquariats- Buchhand-s. Bricchhatesen. (auptm. ), Dienahme fremder Sprachen. Im Aul-
lung von Karl Siegiemund in Berlin Ttaliener in Atike. dlit einer Ueber-trage der Kol.-Abth. des Auswärtigen
W., Mauerstr. 68, vorm. Internat sichtskurte. Pre Amts verfusst. Preis 4 4.—
Buchh., gegr. 1868. Kataloge gratis.erlag von E. 9. nchs Sohn,Verlag von E. S. Mittler & Sohn,
Verbindung mit allen Welttheilen. Berlin SWu. Berlin SWe.