Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

— 536 — 
WO ERMANN-LINTIE. 
Am 10. September: P. D. „Lothar Bohlen“, Capt. Jarck, 
nach Madeira, Lome, Lagos, Kamerun, Fernando Po, San Thomé und den 
Hälen der Südwestküste Alrikas bis Ponta Negra. 
Anm 18. September: P. 
vria Antwerpen nach Gibraltar, Uarocco, Las Palmas, Teneriffe, Gorée, Dakar, 
Ruffsque, Bissao, Bolama, Sierra Leone und Sherbro. 
Am 20. September: P. D. „IHedwig Woermann“, Capt. Ihreke, 
nach Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo, Grand-Popo, Whydah und Kotonou. 
Am 25. September: P. D. „Melita Bohlen“, Capt. Nissen, 
nach Benguella, Swakopmund, Walfschbai und Lüderitzbucht. 
Am 30. September: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Schütt, 
nach Teneriffe, Las Palmas, Sénégal, Liberia und den Hafen der Südwestküste Afrikas 
von Landana bis Loanda. 
Nächste Expedition nach Deutsch-Südwestafrika: am 25. November. 
Allie Gufer miflssen umm Tage vor dem 4bpyanpsduatum bise 12 Uhr miftage Idnseeite sein. 
Näheres wegen Fracht und Passate ertheilt die Woermann-Linie 
12 Hamburg, Gr. Reichenstrasse 27. 
Deutsche Ost- Afrika - Linie. 
Dreiwöchentlicher Betrieb. 
Regelmässige Postdampfer -Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neanpel anlaufend. 
  
  
  
Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt: ab Hamburg ub Nenpel 
R. P. D. „G#ENERAL“, Capt. Caue g. September, 
R. P. D. „HERZOG“, Capt. v. J Nendor 1 ... 15. September, 29. September, 
R. P. D. „KAISER“, Capt. Stal .. 6. Oktober, 20. Oktober, 
R. P. D. „REICHSrTAG“, Cabt. Weiskaoan 27. Oktober, 10. November, 
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach 
Pangani, Saadani, Bagamoyo, Kilwa, Lindi, Mikindani, Ibo, Quelimane, Chinde, 
Inhambane, Mombassa uno Lamu. 
Ferner regelmässig alle sechs Wochen Postdampfer ems Kap der dOicten Hoheng 
direkt nach Dirban, Delagoa-Batf. 
Nächste Expedition: R. P. D. „KANZLER“, Capt. Elson, am 10. Oktober 1897.— 
Die Dampfer haben vorzupliche Einricheungen yür EFussactere in allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostafrika und Bombay regelmässig alle drei Wochen im Anschluss 
an die Hauptdampfer. 
Näheres ertheilt in Hamburg: (20) 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Pacl tfahrt-Aktien-Gesellscheaft, 
"##wie wegen Fracht und Passage die 
Deutsche Ost-Afrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 27. 
Dieser Nummer liegt das 3. Heft des X. Bandes der „Mittheilungen von Forschungsreisenden 
und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“ bei-. 
Verantwortlicher Redakleur für den nichtamtlichen Theil: O. Mertinat, Berlin. 
Druck und Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung und Hoibuchdruckerei von E. S. Mittler k Sohn. Berlin 8W 12, Kochstroße 68—71. 
Auogegeben am 1. ZSeptembrr 1897 um 6 Uhr nachmittogs. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.