Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

— 601 — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Juni 1897. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,26 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— Zölle für Schifffahrts. Holzschlag. Neben- · 
Hslspt-ZvlltsmtAusfahrEiufuhrsvscopGeoahrenetwhmesiJnsgespmmt 
Np.!.Rp-!P-Rp-EP.RO-lP-,Rp—iP-Sh.P.-Mr.mf. 
— 
Tanga % 6695 3129+9 J275|7 168745 
ang.rmm 33103 45 à 4 
agamooo 3750|20|18825 4171 — 22 55152/3242828/24 = 53963 75 
Dar-e#- Saann1636 5085 25 24 5915212/54 = 1916818 
K#lve 1418653 06869 189 — 34 = 243156 
Mikindnn 12234 5558080 18 5— 5 54á2 
l I l— · s 
EEIEIIIIIIDIIIII 9866 11404 03 12626 17 — 
6554 M24 M.2 Mx.4 Mr.2525 Mr. 
— 20 Pf. 42 Pf. 38 Pf. 10 f-f 
  
*) Mit Berücksichtigung niger Reste stellt sich die Gesammteinnahme auf 135 368 Mk. 83 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juni 1897 betrug 420 686 Rup. = 530064 Mk. — Pff. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juni 1897 betrug 583 735 Rup. = 735 506 Mk. — Pf. 
Im Monat Juli 1897. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,2675 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schisffahrts.HolzschlageMeben- 
Haupt-3ollantusfuhr Einfuhr 0beebührenumahmen Insgesammt 
Ap. P.] Rp. P.] Rp. P.] Rp. VP.] Rp. /P.] Rp. P. — M. Pf. 
I I ! 
Tanga...«....1114 10069 4 68 — 153 46 18 3811424 06 = 1447992 
Vangar. 2039 12 6663 1113 +Ai||i2|13 23|9341 11 = 1133972 
Bagamono 10911 62416388 31 8— i 27342276642——- l 
QutsessSqlüm.... 1873j5620877l24 17 — 92 657 191567|23053 2 — 29219 6 
i 88512286810 62 389 —818 55349 11216630/ 27 = 2107919 
Mikindaoaoan 59099 14039 02 271— 19 3 376 1711 % — 2130794 
Zusammen31050 521198| 12 — L69 2522 48%o %i 47 —1329780 
—— — — — — — — — 
39357 Mk., Mk. Mk.81 M.16 Mk. 
04 Pf. 60 Pf. 01 Pf. 70 Pf. 85 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juli 1897 betrug 296 233 Rup. = 375 475 Mk. 33 Pf. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juli 1897 betrug 722 768 Rup. = 916 108 Mk. 44 Pf. 
  
Perspnalien. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
« A. K. O. vom 7. Oktober 1897. 
Richter, Premierlieutenant, bisher vom Königlich Bayerischen 3. Infanterie-Regiment Prinz Karl von 
Bayern, mit dem 13. Oktober d. Is. als Premierlieutenant mit einem Patent vom 24. Oktober 
1893 in der Schutztruppe angestelellt. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst zu bestimmen geruht, daß die 
solgenden, von Theilen der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika in den Jahren 1895 und 1896 gelieferten 
Gefechte und ausgeführten Kriegszüge im Sinne des § 23 des Gesetzes, betreffend die Pensionirung und 
Versorgung der Militärpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine vom 27. Juni 1871, als 
ein Feldzug gelten sollen, für welchen den daran betheiligt gewesenen Deutschen ein Kriegsjahr zur An- 
rechnung zu bringen ist: 
1. Gefechte mit den Waruri am 2., 3. und 4. Juni 1896. 
2. Expedition Burungi—JFrangi—Ufiomi—Turu vom Juli bis September 1896. 
3. Feldzug gegen die Wahehe vom 12. Juli bis 25. Dezember 1896.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.