— 682 —
S. Fischor Vorlag, Vorlagsbuchhandlung, Borlin W., Bülowstr. 9l.
In unserem Verlage erschien soeben:
Die
chandlung der Eingeborenen
in den
Deutschen Kolonien.
Ein Sammelwerk.
Herausgegeben
von
Franz Giesebrecht. z.
Gelefter Mark 4,—; gebe##nden Mce 5.50.
Der Herausgeber Franz Giesebrecht, der bekannte Kolonialschriftsteller, bat hier
zum ersten Male den Versuch gemacht, die Behandlung der Eingeborenen in den deutschen
Kolonien in ein bestimmtes System zu bringen.
Bei dieser Kulturarbeit hat er die Unterstützung einer ganzen Reihe von hervor-
ragenden Forschungsreisenden und Kolonialbeamten genossen; so baben auslübrliche Beitrage
gelielert:
Major Dr. von Wissmann, Major und Kaiserl. Landeshauptmann Leutwein,
Generalkonsul a. D. Dr. Gerhard Rohlfsf, Prof. Dr. Georg Schweinfurth,
Dr. Otto Kersten, Ingenieur-Geograph Clemens Denhardt, Major in der
Congo-Truppe August Boshart, Missions - Superintendent A. Merensky,
Prof. Dr. Pechuel-Loesche, Dr. Emil Holub, Dr. Max Buchner, Prof. Dr.
Ernst Häckel, Prof. Dr. Gustav Fritsch, Dr. O. Finsch, Dr. Karl Peters,
Frieda Freiin von Bülow, Hauptmann Richelmann, Graf von Schweinitz,
Premierlieutenant Fritz Langheld, Hauptmann Morgen, Rittmeister von
Stetten, Hauptmann Herold, Dr. Gruner, Dr. med. Döring, Ingenieur Karl,
Nolte, Dr. Höpfner, Landwirth Hermann, Dr. Dove, Graf von Pfeil,
Dr. Vallentin, Dr. Hübbe-Schleiden, Missions-Inspektor Plath, Professor
Dr. Warneck, Prof. Dr. Kohler und Oberstlieutenant a. D. Moritz von Egidy.
15 Zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung von S. Fischer, Berlin W., Bülow-
strasse 91, oder durch jede Buchhandlung. (m)