Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Lamerun. Seite Kamerun-Seife 
ist unter Verwendung von Palmöl aus den ist infolge ihres sparsamen Verbrauchs und - 
deutschen Kolonlen Kamerun und dem Togo-ngenehmen Geruchs die billigste und beste . « 
lunde hergestellt. Haushultsseife. * 
Kamerun-8Seife Kamerun-Seife 
—iIist eine reine Kernselle, die durch langes Aus- ist nur echt, wenn solche in reichliche ½Pfund- . 
—tronknen noch ergiebiger an Waschkrakt ist, als Stücke mit dem Kamerun-Berg, aufgehender 
—#5 die bisher in den Handel gebrachten guten Sonne und aufstrebendem Adler gepresst ist. 
— 
- 
. 
  
3 Kernseifen. * 
Iversendet in Kisten von 100 Stück netto 33 Pfund à Mk r70002 
KamerunzSeife inel. Emballage und Khh jeder Bahnstation innerhalb Deutsch- — 
lands, sowie — zum Versuch — in Postpacketen von Neuo 9 Pfund zu Mik. 3.50 franko S 
E—— — 
Emil Jacobi in dena, 
Special-Versand von KamerunSeife, 3 
Kamerun-Kerzen, Kamerun-Kakao. 
  
Baoecker 4 Haver 
Gegriindet 1826. 
Hohenlimburg in Westfalen —— 
fabriziren: 
Plantagensiebe 
für Kaffee, Bohnen, Mehl, Reis etc. 
ksestzlich 
—————3 
Farbige Fenstergaze blau, grün etc. 
sowie alle möglichen Drahtgewebe und Gefflechte für den 
Export, ausserdem fertige runde Siebe mit hohem Holzrand und 
Siebböden aus Eisen und Messingdraht. 
Vertreter: Johs. Gablenz, llanhs, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.