Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

  
— 108 — 
—sn 
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8WI12, K 
Kochstraße 68—71. 
  
— — – — — — » ------------—-,------.--.—. 
Soeben ist erschienen: Die 
chen 
Schilberung 
ihrer Entstehung, Entwickelung, Grfolge und Aussichten 
Dr. Mlfred Zimmermann. 
–—e·· 
olonien. 
  
    
Zweiter Band: 
Die Kolonialpolitik Großbrifanniens. Erster Theil. 
Von den Anfängen bis zum Abfall der Vereinigten Staaten. 
Mit drei farbigen Karten in Steindruck. 
——Preis geheftet Mk. 10,—, in Originalband Mk. 11, 50. —— 
Bisher fehlte es an einem übersichtlichen Buche, welches ohne vorgefaßte Meinung und Parteinahme die 
Erfahrungen der großen Kolonialmächte 
schildert und den Schwerpunkt auf die verschiedene Entwickelung der kolonialen Politik in den einzelnen 
Staaten legt. Zum ersten Male wird in obigem Werke der Versuch gemacht, ein solches zu bieten. 
4 Der Verfasser, der die Entwickelung der deutschen überseeischen Politik von deren Anfang her in der 
Nähe zu beobachten Gelegenheit hatte und durch wiederholte Reisen und langjährige Studien mit den Ver- 
hältnissen auch der fremdländischen Kolonien sich vertraut gemacht hatte, will in seinem Werke allen 
Kolonialfreunden ein klares Urtheil über das Wesen und die Bedingungen der Kolonien, an der 
Hand der Geschichte, bieten. Die Darstellung ist so gewählt, daß das Werk zugleich ein Lese= und Lehrbuch 
ist, welches weiten Leserkreisen Kenntniß von den Erfordernissen einer nuhbringenden Weltpolitik zu 
geben vermag. Das Werk stellt eine allgemeine Geschichte der europäischen Kolonialpolitik dar. 
Ein Hauptgewicht ist auf die übersichtliche Darstellung der je nach den nationalen Eigenschaften und Ziele- 
punkten der einzelnen Staaten sehr verschiedenartigen Verwaltung und Gesetzgebung gelegt. 
BWeährend der im Vorjahre veröffentlichte erste Band die Kolonialpolitik Portugals und 
Spaniens, also derjenigen Staaten, welche die Bahnbrecher auf kolonialem Gebiete gewesen und deren 
Erfahrungen bei allem Wechsel der wreiten, Anschauungen und Kenntnisse seit dem Anfange dieses Jahr- 
hunderts in hohem Maße lehrreich sind, ausführlich behandelt, macht uns der soeben zur Ausgabe gelangte 
zweite Band mit der 
Kolonialpolitik Großbritannien--—-= 
und zwar zunächst mit deren erstem Theil: Von den Anfängen bis zum Abfall der Vereinigten 
Staaten bekannt. Dieser Band zeigt uns, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen eine 
Kolonie am besten zur Blüthe kommt und von welchem Geist ein Volk beseelt sein muß, welches 
wirklich lebensfähige überseeische Tochterstaaten heranziehen will, er schildert die Maßnahmen, die England 
getroffen, die Fehler, die es begangen, die Ersolge, die es erzielt hat. Gerade über das Wesen der englischen 
Kolonialpolitik, über die Männer, denen es seine Erfolge verdankt, herrschen sehr häufig noch irrige Auf- l 
fassungen; der vorliegende Band wird daher das weiteste Interesse verdienen. In einem dritten Bande wird » 
die Kolonialpolitik Großbritanniens bis zur Gegenwart, im vierten Bande die holländische Ü 
Kolonialpolitik behandelt werden. Die ebenfalls ins Auge gefaßte Geschichte der französischen Kolonial- 
politik wird ihr Hauptinteresse in der Darstellung der Schwierigkeiten haben, welchen gute Gedanken bei der 
Ausführung durch schlechte Organe und in einer unselbständigen, der Selbstaufopferung entbehrenden Naton 
begegnen. Den Abschluß wird die Schilderung der deutschen kolonialen Versuche bis zur Gegenwart bilden. 
Das Werk ist durch alle Buchhandlungen des In= und Auslandes 
  
  
- .-..---———-——--—— 
r. 
": 
  
  
   
————— 
  
zu beziehen, gegen Einsendung des Betrages an ortofrei von der 
" Verlensbechpaabele“Z 6 6 ch p fr 
— — — . . 
—. — — — — — — — — — 
    
— 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.