Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

765 
  
— — — — 
l 
L- 
F. H. SCHMIDT 
BAUTFTTERTFTEExETKNER. 
  
HOoLZBEARBEITUNGS-EFABRIK. 
EISENCONSTRUCTIONS- UND BRCKENBAUANSTALT. 
l 
SFPECILITAM:. 
AuSFHRUNG voxn EXPORT-BAVUTEN 
ALLER ART. 
ALTONA 
RaAINWEG 
Fernsprecher No. 2. 
HAMBURG 
PAULSTRASSE 2I. 
Fernsprecher Amt I. No. 416. 
TELEGCRAMM-ADRESSE: 
KAINSCHNMIDT, ALTONA. (38) 
(247) 
12—— *n — - maamt % V 
BERLIN N., W. 
E bester u. bewahrter ——’ 
-.......— 
—————————..—————tn—.— |m—m——m—ihlhisnbrs- 
Berliner Erport-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfol eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur aus 5 ## und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
erfrischend und sehr bekommlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
ce o — 50 1½/1 und 100 ½ Ezportsflasch 
in zu 1 u 2 en. 
Mit näheren Angeboten gett auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, 
Berlin, Stralanerstraße 3—6. Begründet 1792. 
  
#„n) 
Für Deutsch-Ostafrika, Sansta- und Madagaskar hat rsr- Deutsch-Ostafrikamische 
Gesellschaft den Alleinverkau 
Alleinige Vertreter für den sonstigen gtt: 
Harder & de Voß. Hamburg, Gr. Burstah 3 
Echt Kurkürstlichen J— 
(chemisch untersucht und Arztlich empfohlen) 
versendet in 3½ Ltr. Postflissern für Mx. 7.00 fnel. Porto und Spesen (290) 
Ludwig Köhlmann, Elbing, Königeberperstrasee MNo. I. 
  
  
  
  
  
  
Export-Bier 
Kalser-Brauerel bcer — Eromen, 
Steingut 
der Dontselen Stolsgutfabrik, M#len- 
geselleschuft, vormals Gebrüder Hubbe, 
Weuhnuldensleben, empf, der Vertreter 
Julius Schrader, Hamburyg, 
Gr. Reichenstr. 45. (168) 
  
Ein illustrirtes Verzeichniss von 
Sh 
Kolonial-itteratur 
sowie sur 
Länder- und Völlteerkunde 
aus dem Verlage der Königlichen 
„Holbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWu, 
steht Interessenten Kostkenxret zu 
Diensten. 
Verlag von Paul Toeche in Kiel, 
a P# 
Album der deutschen Flotte. Leporello- 
Format. . 1,50. 
v. LHees Korvett. Cptn. Sieben 
ahre Seekadett. 1882. 268 S. 
mit 4 Portraits, gez. von Allers. 
80. 4. 5,—, eleg. geb. . 6,—. 
152 S. 8. 1884. 
K. 1,50, geb. .K. 2.25. 
  
  
  
  
.# Kraft, 
Hamburg, 
Ferdinandstrasse 43, 
übernimmt jede Commission und 
  
Spedition nach und von 
West- und Ost-Alrika 
zu den billigsten Bedingungen. 
2 Telegramm-Adr.: Afrikraft. 
i Fernsprecher: 
%% Amt I. 4257.