Nr. 8. 1914. 47
(4) Bekanntmachung vom 9. Februar 1914, betrefsend Ausbruch und EGrlsschen
der Schweineseuche bezw. Schweinepeft.
Die Scweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
1. in den Domanialdörfern:
Bantin, Büdnerei Nr. 3, Amts Wittenburg,
Kuhs, Erbpachtgehsft Nr. I1 Amts Güstrow
Eroß Godems, Häuslerei Kr. rt 10 u Amts Neustadt,
K
K
kreien, Büdnerei Nr. 19, 2etr
* en, Häuslerei Nr. - Amts Bützow,
demen, Barvorei Nr. 5, Amts Ceioß,
Stresendorf, Häuslerei r. 4, Amts Neustadt,
Zarnekow, Erbpachtgehöft Nr. 5, Amts argun,
auf dem Hausgutspachthof Medow, Kate Nr. 2, Amts Lübz,
und dem Domanialpachthof Bobzin, Amts Lübz,
. auf dem Klosterpachthof Spendin, Amts Dobbertin,
auf den ritterschaftlichen Gütern:
Lelkendorf, Amts Neukalen,
Buchholz, Amts Mecklenburg,
in den Städten:
Wittenburg, Wasserstraße Nr. lin Heiligegeiststraße Nr. 236 und
Wallstraße Nr. 306 und 311a
Schwerin, Luisenplatz Nr. 16/17
6. in dem Dorfe Slate, Erbpachtgehöft Nr. II, Stadt Parchim,
und erloschen:
1. in den Domanialdörfern:
Pastow, Erbpachtgehöft Nr. V, Amts Toitenwinkel,
Damm, Erbpachtgehöft Nr. Iund Häuslerei Nr. 3, Amts Dargun,
Werder, Erbpachtgehöft Nr. XI, Amts Lübz,
2. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Rubow, Amts Mecklenburg,
Alt Stassow, Amts Gnoien,
3. in den Städten:
Waren, Lange Straße Nr. 28 und ) Schulstrabe Nr. 4,
Güstrow, Schüßenstrae ur. Nr.
Teterow, Schulstraße Nr.
4. in dem Dorfe Rom, Ehe 3 5 Nr. VIII, Stadt Parchim.
Schwerin, den 9. Februar 1914.
—
N
(6) Das Verzeichnis der Vorlesungen auf der Universität zu Rostock im
Sommersemester 1914 befindet sich in der Bellage.